Bondartchouk ist ein sehr gutes Beispiel, seine Sichtweise hatte ich auch im Thread über gefühltes Hammerwerfen erklärt.
Gertrud wird's ähnlich sehen.
Der 'Streit' geht eigentlich nicht darum, die allgemeinen Maxwerte zu vergleichen, sondern die speziellen, Ziel-Übung-nahen.
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich hochgepushte Kaftpotentiale, die wenig oder nichts mit der Zielübung zu tun haben, leistungsmindernd wirken.
Athleten, die höhere Allgemeinwerte haben bei gleichen Speziellen, werden in der Zielübung weniger erreichen.
Die interessante und entscheidende Frage ist, wie man höchstmögliche spezielle Kraftwerte hinbekommt, ohne zuviele störende Kraftpotentiale
,
Gertrud wird's ähnlich sehen.
Der 'Streit' geht eigentlich nicht darum, die allgemeinen Maxwerte zu vergleichen, sondern die speziellen, Ziel-Übung-nahen.
Grundsätzlich muss man sagen, dass sich hochgepushte Kaftpotentiale, die wenig oder nichts mit der Zielübung zu tun haben, leistungsmindernd wirken.
Athleten, die höhere Allgemeinwerte haben bei gleichen Speziellen, werden in der Zielübung weniger erreichen.
Die interessante und entscheidende Frage ist, wie man höchstmögliche spezielle Kraftwerte hinbekommt, ohne zuviele störende Kraftpotentiale
