02.10.2015, 13:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2015, 13:16 von W. Kronhard.)
(01.10.2015, 22:36)Gertrud schrieb: Ich bin der festen Überzeugung, dass viele junge Trainer Übungen oft (auch aus "Leichtathletiktraining") vorbehaltlos übernehmen, die ihnen von Erfolgstrainern serviert werden. Oft reicht vielleicht die Kritikfähigkeit auf hohem Niveau auch einfach noch nicht aus, um Inhalte adäquat beurteilen und gegebenenfalls abändern zu können. Aus diesem Grunde gebe ich sehr ungern fertige Übungen heraus. Entscheidend ist, dass Trainer meine Übungsgedanken und Vorbedingungen kennen und dann in der Lage sind, Übungen nach dem Ausschlussverfahren zu konstruieren. Die Fähigkeit der Schulung, Vorbedingungen beurteilen und anwenden zu können, müssen sie allerdings selbst ausprägen.
Um im Sprint Bewegungsabläufe exakt und richtig beurteilen zu können, muss man ein enormes Wissen um die Details haben. Sicherlich fehlt in "Leichtathletiktraining" eine Rubrik "Lesermeinungen"!!! Daher erwarte ich in Spezialartikeln tiefgreifende Begründungen und nicht nur einfache Behauptungen.
Gertrud
Leibe Gertrud,
mal ganz unter uns: Ich sehe mich selbst als einen peniblen Wissenschaftler, knöchernen Praktiker und vorsichtigen Tester.
War noch vor Paar Jahren so naiv und glaubte die Leichtathletikelite in Deutschland braucht Innovation und hat Interesse an neuen noch nicht bekannten Technikvarianten und Gedanken mal anders. Habe der Zeitschrift LEICHTATHLETIK schriftlich vorgeschlagen neue noch nirgendwo beschriebenen Varianten in den Springdisziplinen genau detailliert, als Vorlage für Alle zur praktischen Überprüfung, zu beschreiben.
Hurraaaaa!!!!! Die haben es mit großen Freude angenommen!!!!
Neeee, das war jetzt ein Scherz. Entschuldigung!
Nix da! Totale Borniertheit!
Kein Scherz jetzt.
Habe dann diese Zeitschrift als einen „Inzuchtverein“ für mich abgestempelt, und weiterhin als Quelle ignoriert. Genau so wie auch das LA-Trainingsblatt.
Aber mein Verhalten bitte nicht als Beispiel für andere übernehmen!
Die Voraussetzungen sind zu unterschiedlich. Um selbst das Richtige für sich zu erarbeiten muss man den ganzen Mist kennen und durchwühlen.
Genau so wie Du Gertrud das auch machst!
Wie immer dumm-ehrlich
Wlad
PS. Wenn ich die Trainingseinheiten nach diesen Blättern sehe, denke ich immer zwangsläufig: Die Leute haben aber viel Zeit für Unwichtiges!