28.06.2015, 18:29
(28.06.2015, 16:34)Atanvarno schrieb: Bis hierhin war's ein ziviler Austausch von Argumenten - muss man da so reinholzen?
@Atanvarno
Ich denke, dass ich mich recht zivilisiert äußere, das "reinholzen" entspringt dem Umstand, dass es heutzutage scheinbar "sträflich" ist eine Privatsphäre zu pflegen. Ich spreche nicht hier vom Forum, sondern ich habe in einem nicht-online Forum eine Diskussion zu einem ebensolchen Thema geleitet (leiten = initiert, kontrolliert, "gemanaged") und konnte nach einer Weile nur noch den Kopf schütteln! Die Ansprüche, die an sogenannte, selbsternannte oder reale "Promis" gestellt werden, lassen jeden zivilisatorischen Respekt vermissen. "Die Menge" empfindet es fast als Affront, weil ich z.B. kein Mobiltelefon besitze (ich bin in der Regel täglich mind. 12 Std. erreichbar…), die neuen sozialen Medien (twitter, facebook, whatsapp etc. ) nicht nur nicht nutze, sie sind auch auf meinen Computer geblockt, genau wie die IP "gefaked" ist und alle privaten Daten und Angaben verschleiert. Ich bin "Non-existent" wenn man mich "googled".
Galt es früher als "unschicklich" zu großzügig mit privaten Vertraulichkeiten umzugehen, kann es heute nicht "pornös" genug zugehen (Begriff ABSICHTLICH uminterpretiert). Diese Gesellschaft in ihrer "Medien- und Informationsgeilheit" sucht nicht nur unentwegt nach Infos - seien sie auch noch so banal - viele, gerade Jüngere meinen tatsächlich ein "Anrecht" auch auf privates zu haben - cyber-mobbing inklusive. (Es ist gerade eine Arbeit zum Thema in Bearbeitung - kommt eventuell als Buch heraus, GEDRUCKT

Die "Holzerei" ist leider häufig das einzige Stilmitttel mit dem man gewisse Kandidaten überhaupt noch in ihrer extrem oberflächlichen Wahrnehmung erreicht.
Nicht falsch verstehen: Gut und sinnvoll genutzt können die neuen Medien sehr angenehm und effektiv sein, leider verkommen sie bei einer Reihe von Usern zum "Unterhaltungsprogramm". O-Ton: "Der ist genau so öde wie das Fernsehpogramm"…
Auch dieses Forum ist nicht völlig frei davon! Warum sind die Listen nicht online? Die Ergebnisse kommen aber spät! Wo ist der link? Meine Gegenfrage: Was ist DEIN Anteil an der Information?
Gelegentliches Innehalten, SELBST nachdenken / fragen kommt aus der Mode - "betreutes Denken" ist auf dem Vormarsch, gepaart mit einem 24-Std. "Internetprogramm" (Erkennbar auch an gewissen threads die immer wieder mal gestartet werden)
Tirade beendet!

Es gibt Menschen die ohne die tägliche Prise Aufmerksamkeit und versorgtem Mitteilungsbedürfnis ein Defizit im Leben verspüren (Boris Becker, Loddar Matthäus etc.), ABER sogar denen werden die "Fans" manchmal zu viel und manche Menschen WOLLEN Privatleben und öffentliches Leben bewusst trennen - einige Fans tun sich schwer damit dies zu akzeptieren. Eine ungute Entwicklung! (gehört vielleicht eher in die "philosophische Abteilung") Es ist VIELLEICHT schön wenn ein Athlet z.B. jede Info raushaut, aber wozu? Die MEnschen die bestimmte Informationen benötigen werden sie erhalten, die "Fans"
brauchen sie doch allenfalls zur Befriedigung der Neugier, "Nährwert" hat eine Information wie "Fuß vertreten" für Dritte wirklich nicht…