24.06.2015, 13:21
(24.06.2015, 12:28)Atanvarno schrieb: Aber gerade du bist doch jemand, der immer wieder betont, dass das Laufniveau in den 70igern/80igern in Deutschland/Europa vor allem in der Breite wesentlich höher war als heute. Wenn man dann gleichzeitig unterstellt, dass das alles nur mit UM möglich war, wird sich nichts bessern, weil alle denken, dass man das sauber ja eh nicht schaffen kann.Das verstehe ich nun aber gar nicht.
Hatte ich was über die europäische Breite in den 80ziger gesagt?
Über die deutsche.....ja.
was ist Breite? Wenn meinetwegen in einem Jahr in D(Ost und West zusammen) an die 30 Läufer um die 2:20 Marathon und schneller laufen, dann braucht es dafür keinerlei UM, wenn es bei Deutschen Vorläufe über 5000 Meter oder 3000 Hindernis gab.....
Zum (Hoch)Leistungsbereich. Fuentes ist vielfach schon genannt worden, und wäre der nicht 2006 aufgeflogen, hätte einer seiner Landsleute die EM 2006 über 10.000 Meter gewonnen und nicht Jan Fittchen.
War halt blöd, das der Blutbeutel mit Aufschrift "9. August" konfisziert wurde.

Zu den italienischen Erfolgen vor gut 20-30 Jahren.
Meine kurzfristige Buffetfreundschaft ließ auf meinen Hinweis, das sie früher ja großartige Langstreckler hatten, die Bemerkung fallen:
"it is the blood, my friend, the blood" und grinste sich einen. Der war richtig stolz.
Ich habe mich schon immer gefragt, welche Motivation Ärzte haben, sich an Doping zu beteiligen. Richtig Geld damit verdienen tun nur wenige (wie Fuentes). Es ist wohl eher Genugtuung und Stolz, "Ihr" Produkt zusehen, wie es sich entwickelt. Sehen sich je nach Ego als Schöpfer, Gestalter, Künstler....bisweilen verbrämt auch Beschützer (ärztliche Kontrolle, "gesundes" Dopen....)
Oder auch wirklich sehr herzensgute Menschen wie damals Georg Huber, der ganz fest der Überzeugung war "schlimmeres" verhindert zu haben...
