17.11.2025, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2025, 21:23 von Roy Schmidt.)
(17.11.2025, 20:22)CoachnEngineer schrieb:(17.11.2025, 19:58)Befürworter schrieb:(17.11.2025, 10:52)Roy Schmidt schrieb: Das deutsche Vereinssystem ist überholt und nicht mehr konkurrenzfähig und GA ist eventuell ein Schritt da raus.
Deshalb unterstütze ich es, im Sinne der Leichtathletik. Ob das alles klappt wie "wir" uns das vorstellen, wird man sehen. Und dafür benötigt man auch die Unterstützung der bestehenden Strukturen. Feindseligkeit bringt niemanden weiter.
Wie genau muss ich mir vorstellen, dass es von engagierten Vereinsmitgliedern nicht als feindseliger Akt wahrgenommen werden soll, wenn ein prominentes GA-Mitglied alle anderen Vereine als "überholt" bezeichnet und ihnen damit quasi die Existenzberechtigung abspricht?
Irgendwie erinnert mich das Ganze zuletzt an einen "superschlauen" Autofahrer, der alle an einer Linksabbieger-Spur wartenden Rechts überholt, um sich vorn reinzudrängeln und ihnen dann noch erzählt, dass sie schon schön blöd sind, wenn sie da warten. Was passiert, wenn alle so "superschlau" sind???
Das Vereinssystem ist mE sehr wohl die Basis der Konkurrenzfähigkeit, auch wenn natürlich Vieles (weniger bei den Vereinen als mehr bei den Verbänden) verbesserungsfähig ist.
Die US-Amerikaner schaffen ihr, durchaus geld- und ressourcenfressendes HS-Sportsystem auch nicht ab, sondern halten es in Ehren, weil sie dadurch die Basis für NFL, MLB, USTFA etc. pp legen.
Und abwarten, was so passiert, wie von Roy Schmidt mehrfach vorgeschlagen, möchte ich nicht, da ich die Gefahren für die LA der Zukunft für beträchtlich halte. Gerne kann mich GA aber in den nächsten Jahren vom Gegenteil überzeugen, dann ziehe ich meinen Hut.
Gut das du die USA ansprichst. Ich glaube genau das ist der Weg den Deutschland gehen sollte. Vereine und Schulen die zusammenarbeiten um dann Athleten in Profiteams abzugeben. GA ist für mich in Schritt in die richtige Richtung. Auch andere europäische Nationen gehen diesen Weg (zu den Profiteams; keine Ahnung wie das Schulsystem da ist).
Und manchen Dingen sollte man Zeit geben, auch wenn das anscheinend nicht mehr so gesellschaftstauglich ist. Gerade größere Entwicklungen und Umstellungen brauchen ihre Zeit. Ich nehme hier als Vergleich gerne die Reaktionen auf Matje Kohlbergs Leistungen nachdem sie ihr komplettes Umfeld geändert hat aber alle erwarten, dass alles sofort funktioniert.
Und wenn GA es noch schlimmer macht als den Abgrund auf den wir sehenden Auges zu rasen, dann schreibe ich dir einen persönlichen Entschuldigungsbrief. Versprochen :^)
Und danke das du mich bzw. GA mit narzistischen Vollidioten vergleichst, solche Reaktionen bekomme ich in letzter Zeit öfter, seit ich meine Meinung sagen darf, ohne Angst um meinen Kader etc. haben zu müssen. Zeigt meistens das man einen Nerv getroffen hat.
Aber nichts für Ungut. Ich sage nicht das GA alles perfekt macht aber es ist immerhin ein Versuch die Leichtathletik zu retten. Selbst wenn es nur dafür gut ist, dass der DLV mal ein wenig Druck verspürt.
Ich hab gerade in den letzten Jahren viele Abgründe (einiger Personen in wichtigen Positionen u.a.) in der Leichtathletik gesehen, da ist die ZDF Doku nur ein kleiner Funken. Und da die Leichtathletik meine größte Leidenschaft ist, werde ich viel dafür geben, sie wieder besser zu machen.

