(17.09.2025, 08:48)TranceNation 2k14 schrieb: Wie würdest denn bitte eine niedrige Sauerstoffsättigung kurzfristig und eigenständig regulieren und von welchen Werten sprichst du?
Ich meine den relativ hohen Puls schon beim Einlaufen. Diese Mädchen liefen sich viel zu schnell ein. Auch nach langer Pause war der Puls immer noch sehr hoch. Die Sauerstoffsättigung war bei allen im grünen Bereich von 97-100. Das hatte ich z. B. auch trotz Herzschwäche. Bei einer Herzschwäche kann das Herz nicht genügend Blut in den Körper pumpen. Es geht da um Belastbarkeit. Ich habe gemerkt, dass ich beim Treppenaufstieg kraftloser war und der Atem nicht so flüssig wie vorher. Bei mir hatte sich das durch Stress entwickelt.
Ich habe die Mädchen aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass sich Werte bei Erkältungen verändern können. Sie werden dann bei mir konsequent aussetzen. Ich riskiere keine Myocarditis bei den Schützlingen.
Ich kenne einen ehemaligen Athleten mit schwacher Sauerstoffsättigung, bei dem die roten Blutwerte schon erheblich verändert sind. Bei mir ist die Sauerstoffsättigung aber z.B. noch sehr gut; aber die roten Blutwerte sind durch meine Chemotherapie einfach geschädigt.
Diese viszeralen Inhalte gehören im weiten Sinne auch zur Verletzungsprophylaxe dazu.
Gertrud