01.10.2025, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2025, 16:20 von mariusfast.)
(01.10.2025, 15:50)Gertrud schrieb:(01.10.2025, 13:13)mariusfast schrieb:(01.10.2025, 12:35)Gertrud schrieb:in einem anderen Thread haben Foristen über Ausbeutung von ehrenamtlichen Trainern berichtet.(01.10.2025, 08:38)mariusfast schrieb: & weil du möglicherweise Lehrerin warst und keine Sorge um die Rente haben musst?
Ich habe noch nie irgendwo wegen irgendwelcher Geldsorgen geklagt. Das wäre einfach unfair. Urlaub war für uns lange Zeit ber ein Fremdwort. Ich bekomme natürlich mit, dass einige TuT nicht so auf Rosen gebettet sind und nicht mal eben 500 € Portokasse zahlen können. Wir kommen auch nicht aus reichem Haus. Wir haben aber sehr sparsam gewirtschaftet. Ich staune oft, was Schüler:innen alles so in der Mensa über Mittag vor dem Nachmittagsunterricht kaufen.
Ich halte das Thema für unglaublich wichtig als Fortbildungsbestandteil.
Gertrud
Es ist ja schon ziemlich fragwürdig, wenn dann die intrinsische Motivation in Frage gestellt wird, wenn jemand Aufwandsentschädigung postuliert. Ich hoffe du forderst nicht, dass sie auch noch ihr letztes Bisschen an Freizeit, einmal im Jahr in Urlaub zu gehen, aufgeben sollen.
Es muss doch nicht jede/r so "bekloppt" sein wie ich.Bei mir kommt schon vieles hinsichtlich Fokussierung zusammen.
Gertrud
Entschuldige, dann habe ich deine Beiträge wohl falsch interpretiert. Es ging hier ja darum, dass es zu teuer sei und du antwortest daraufhin mit mit Folgendem und bist auf dich eingegangen, dass es dir um die Qualität der Inhalte geht und weil sparst und nie in Urlaub gegangen bist, weshalb dich solche Preise nie interessiert haben. Von daher dachte ich du forderst das auch von anderen (weil es ja eigentlich im Ausgangsbeitrag des Foristen, auf den du geantwortet hast, garnicht um dich ging). Zudem meintest du noch "man" (und nicht du) müsse manchmal die Prioritäten richtig setzen (also benötigt es nur die richtige intrinsische Motivation)
Burn Out ist ja auch ein Thema. Von daher gut, dass du das nicht von anderen erwartest (ob das deiner Gesundheit gut tut, wirst du selbst wissen...)
Gertrud
Zitat:Es stimmt, dass viele Veranstaltungen zweitägig stattfinden; aber wenn man z.B. bei Veranstaltungen in Kienbaum entfernt wohnt wie ich, muss man auch den halben Freitag für die Anfahrt per Zug oder Auto opfern. Das ist gleich für Pensionäre, Rentner und noch im Dienst tätige TuT. Man spart lediglich ein Mittagessen und die Veranstaltungsgebühr für Freitag. Diese Veranstaltungen in Kienbaum sind fast immer ausgebucht.
Ich habe die Auskünfte doch lieber von den Referenten als durch die Landestrainer:innen.
500 € etwa sind natürlich für einige wahrscheinlich nicht mal so eben Portokasse zu zahlen. Mich persönlich haben Preise nicht so interessiert, mehr die Qualität der Inhalte. Ich bin als Trainerin in 30 Jahren z.B. aber auch nur zweimal eine Woche im Urlaub gewesen. Ich hatte aber auch noch nie in meinem Leben echte finanzielle Not, weil ich immer sehr sparsam war und gut unterstützt wurde. Es kommt manchmal auch darauf an, wo man die Prioritäten sieht.
Gertrud
“Anything we can actually do we can afford” Keynes