30.09.2025, 17:42
(30.09.2025, 17:27)Notalp schrieb: Und das ist dazu meine Idee: Die dominierende Sportart in Deutschland ist der Fußball, die Bundesliga vermarktet die DFL. Was wäre, wenn diese fünf Prozent der TV-Gelder an andere Sportarten geben würde? Diesen Anteil könnten die Vereine verkraften, wenn diese wollen und mit 95 Prozent zufrieden wären. Damit könnten über die Deutsche Sporthilfe viele Tausende vor allem jungen Sportlern stärker gefördert werden.
So ähnlich hatte ich das auch schon einmal mit Verweis auf das amerikanische Fördersystem vorgeschlagen.
Es ist doch interessant: Im US-Sport gilt ohne Zweifel das absolute Leistungsprinzip. Wenn es aber um Chancengerechtigkeit (Entry Draft, keine Absteiger) oder die Verteilung von Einnahmen (nicht nur aus Ticketverkäufen, sondern aus dem gesamten Marketing) geht, dann ist der Profiligen-Sport in den USA geradezu sozialistisch organisiert.
Ich weiß, das ist ein frommer Wunsch und die Beharrungskräfte werden eine etwas solidarischere Verteilung der Fußballgelder niemals zulassen, aber man wird ja noch träumen dürfen?!