Wie sehr Themen der Verletzungsprophylaxe an Wichtigkeit gewinnen, zeigen immer wieder die neuen Verletzungen unserer Protagonisten wie jetzt z. B. die Achillessehnenproblematik bei V. Grimm. Die scheinbar aus dem Nichts kommende Verletzung macht deutlich, dass die grundlegenden Bedürfnisse der Strukturen nicht bzw. nur teilweise bedient werden. Daher sollte man diese Fortbildungen nicht unterschätzen.
Ich sehe vieles der schwachen Verletzungsprophylaxe und der damit verbundenen schlechten Statistiken der letzten Dekaden in der Hinsicht im Zusammenhang mit Wissenslücken bei den verantwortlichen Personen.
Gertrud
Ich sehe vieles der schwachen Verletzungsprophylaxe und der damit verbundenen schlechten Statistiken der letzten Dekaden in der Hinsicht im Zusammenhang mit Wissenslücken bei den verantwortlichen Personen.
Gertrud