(17.09.2025, 10:14)Reichtathletik schrieb:Zitat:Wir müssen erreichen, dass Verletzungsprophylaxe kein fremdes Thema bleibt, sondern stetig präsent sein sollte.Ich möchte nur erreichen, dass sich vielleicht doch einige eine Kongress-Teilnahme überlegen und sich anmelden.
Dir ist aber schon der Widerspruch klar, dass du hier gefühlt in 98% der Fälle auf den DLV schimpfst, schreibst dass du quasi von niemanden was lernen kannst und man sich individuell auf höchstem Niveau fortbilden sollte und dann wenn andere das ggf. genauso sehen und nicht zu einem DLV-Kongress gehen, kritisierst du die Leute dafür, dass sie sich nicht fortbilden...
Das ist eine völlige Fehlinterpretation meiner Person im Verhältnis zum DLV. Ich habe immer betont, dass es durchaus Leute im DLV gibt, mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich habe noch nie etwas gegen Michael Siegel gesagt. Natürlich sind wir auch mal anderer Meinung, behandeln das aber dann in Ruhe. Ich habe mich damals mit Klaus Baarck hervorragend verstanden. Das gilt für ihn auch bis heute. Ich habe immer noch Kontakt zu Edvard Harnes. Die Marketingabteilung hat mich bisher auch gut behandelt. Wenn sie mich dort mal vergessen, frage ich höflich nach.
Wenn du meine Beiträge genau hier liest, hasse ich es, wenn Leute nur abkupfern wollen und die anderen sollen bis zum Anschlag arbeiten. Wer Erfolg auf höchstem Niveau haben möchte, muss selbst auch die Ärmel aufkrempeln.
Es gibt einige BT, von denen ich wirklich nichts lernen kann. Ich komme im Mehrkampf, im Wurfbereich und auch in einigen anderen Einzeldisziplinen gut ohne die jeweiligen BT klar; aber natürlich kann ich von einigen Referenten bei den Fortbildungen etwas lernen.
Gertrud