(16.09.2025, 19:57)S_J schrieb: Online 250€, in Präsenz mit Fahrtkosten wohl eher bei 500€, plus mindestens ein Tag Urlaub bei Berufstätigen.
Eine Liste der Referenten und Referentinnen konnte ich bislang nicht öffentlich finden.
Das ist also schon ein großes Investment dafür, dass man nicht wirklich weiß, was dabei herauskommt.
Wenn man die Breite erreichen will, wäre es sinnvoller, die Veranstaltung in der Form zentral für die Landestrainer und andere Multiplikatoren durchzuführen, die dann das Wissen entsprechend regional weitergeben.
Oder die Aufzeichnung im Nachhinein asynchron, dann eben ohne Q&A Funktion, vergünstigt zur Verfügung stellen. Dann können auch deutlich mehr Trainerinnen und Trainer erreicht werden, die aus verschiedensten Gründen nicht dabei sein können.
Es stimmt, dass viele Veranstaltungen zweitägig stattfinden; aber wenn man z.B. bei Veranstaltungen in Kienbaum entfernt wohnt wie ich, muss man auch den halben Freitag für die Anfahrt per Zug oder Auto opfern. Das ist gleich für Pensionäre, Rentner und noch im Dienst tätige TuT. Man spart lediglich ein Mittagessen und die Veranstaltungsgebühr für Freitag. Diese Veranstaltungen in Kienbaum sind fast immer ausgebucht.
Ich habe die Auskünfte doch lieber von den Referenten als durch die Landestrainer:innen.
500 € etwa sind natürlich für einige wahrscheinlich nicht mal so eben Portokasse zu zahlen. Mich persönlich haben Preise nicht so interessiert, mehr die Qualität der Inhalte. Ich bin als Trainerin in 30 Jahren z.B. aber auch nur zweimal eine Woche im Urlaub gewesen. Ich hatte aber auch noch nie in meinem Leben echte finanzielle Not, weil ich immer sehr sparsam war und gut unterstützt wurde. Es kommt manchmal auch darauf an, wo man die Prioritäten sieht.
Gertrud