12.08.2025, 16:50
(12.08.2025, 16:41)Freaky schrieb:Bis wann müsste sie den Zweierschnitt erfüllen also die 32:21? Nur mal zur Einordnung sie lief beim Berliner Halbmarathon mit 32:34 durch. Wäre doch ein super Training, um bei einem Herbsthalbmarathon ihr Ziel eine 1:08 Zeit zu erreichen(12.08.2025, 14:15)Kyascaily95 schrieb: Du hast es abermals nicht verstanden. Daß sie damit an die Öffentlichkeit geht, ist ein valides Druckmittel. Nichts, womit sie vor Gericht Recht bekommen würde, aber etwas, das anderen Athletinnen und Athleten Mut machen könnte, ihre Erfahrungen zu teilen und nicht weiterhin im Interesse des DLV zu schweigen. Es besteht in Deutschland immer noch das Recht auf freie Meinungsäußerung und wenn du dir den Podcast zu Gemüte geführt hättest, hättest du hören können und verstehen müssen, daß es ihr persönliches Empfinden ist, daß sie benachteiligt wird vom DLV. Jemandem seine Empfindungen und Gefühle absprechen zu wollen, weil man selbst anderer Meinung ist, ist wirklich ziemlich freaky.
wahnsinnig tolles Wortspiel am Ende...
Ich habe den Podcast sehr wohl angehört, zumindest die erste Hälfte, Rest ging ja um irgendwas anderes.
Sie kann ja empfinden und sich fühlen wie sie will, ist mir ja egal.
Das ist aber kein Grund den DLV an der Stelle als so super unfair und überhaupt hinzustellen. Das gesamte Problem ist einzig und allein ihre eigene Schuld und in keinster Weise in der Verantwortung des DLV.
Plump gesagt: Was kann der DLV dafür, wenn Frau Pfeifer in den 10.000m Kader will und sich offensichtlich nicht mit den Voraussetzungen dafür auseinandergesetzt hat und das entsprechend auch einplant?
Nochmal: Sie fühlt sich unfair behandelt, weil der DLV bei ihr keine Ausnahme macht. Kann sie ja machen, aber sie hat ja nicht mal versucht die Richtlinien zu erfüllen (bis vor ein paar Tagen). Sie hat von anfang an auf eine Sonderregelung für sich gesetzt. Ist jetzt nicht wirklich ne clevere Strategie an der Stelle.
Vergleich: Aaron Bienenfeld lief 2023 beim Offenbacher Mainiferlauf 29:01. Er schrieb damals, dass es eine gute Trainingseinheit war, natürlich im Alleingang seine Zielhalbmarathonpace (die er bis heute noch nicht geschafft hat)
“Anything we can actually do we can afford” Keynes