Gefühlt bin ich gerade hier im Forum der größte Fan der 3000m Hindernis, obwohl der Mehrkampf meine größte Leidenschaft ist.
Da ich gerade in Feierlaune mit, suche ich noch Mischreiter, welche mitfeiern möchten. Daher habe ich diesen Thread eröffnet.
Bei den Männer ging dieses Jahr so richtig die Post ab. Bei mehreren internationalen Rennen waren unsere Jungs vorne vertreten.
Hier zur besseren Veranschaulichung ein paar Ergebnisse.
Frederik Ruppert
2. Rabat (Kategorie GW) 8:01,49 (DR)
1. Turku (Kategorie A) 8:10,39
Karl Bebendorf
7. DL Monaco (Kategorie GW) 8:08.21
1. Team EM Madrid (Kategorie B) 8:20,43
2. Turku (Kategorie A) 8:11,52
1. Stockholm (Kategorie A) 8:11,81
Velten Schneider
1. Dessau (Kategorie C) 8:18,12
3. Rehlingen (Kategorie B) 8:23,36
4. Tokio (Kategorie A) 8:22,55
Niklas Buchholz
1. Liège (Kategorie C) 8:19,30
1. Brüssel IFAM (Kategorie C): 8:23,57
2. Dessau (Kategorie C) 8:18,17
Lea Meyer
6. Paris (Kategorie GW) 9:09.73
4. Oslo ( Kategorie GW) 9:09,21
Bin mir ziemlich sicher, dass Gesa und Olivia in der Late Season noch ein paar gute Rennen haben werden. Die U23 Mädels Adia Budde und Hanna Ackermann haben in Bergen das Finale erreicht.
Velten Schneider und Niki Buchholz haben leider noch nicht das perfekte Rennen für die Normerfüllung gefunden. Leider sind sie in Turku nicht ins Teilnehmerfeld gekommen. Beide wären dort gerne gelaufen. Sie haben schon viele Läufer dieses Jahr geschlagen, welche dieses Jahr schon die Norm erfüllt haben.
Bei Velten hoffe ich, dass seine Verletzung nicht so schlimm ist und kein “Season out“ droht.
Da ich gerade in Feierlaune mit, suche ich noch Mischreiter, welche mitfeiern möchten. Daher habe ich diesen Thread eröffnet.
Bei den Männer ging dieses Jahr so richtig die Post ab. Bei mehreren internationalen Rennen waren unsere Jungs vorne vertreten.
Hier zur besseren Veranschaulichung ein paar Ergebnisse.
Frederik Ruppert
2. Rabat (Kategorie GW) 8:01,49 (DR)
1. Turku (Kategorie A) 8:10,39
Karl Bebendorf
7. DL Monaco (Kategorie GW) 8:08.21
1. Team EM Madrid (Kategorie B) 8:20,43
2. Turku (Kategorie A) 8:11,52
1. Stockholm (Kategorie A) 8:11,81
Velten Schneider
1. Dessau (Kategorie C) 8:18,12
3. Rehlingen (Kategorie B) 8:23,36
4. Tokio (Kategorie A) 8:22,55
Niklas Buchholz
1. Liège (Kategorie C) 8:19,30
1. Brüssel IFAM (Kategorie C): 8:23,57
2. Dessau (Kategorie C) 8:18,17
Lea Meyer
6. Paris (Kategorie GW) 9:09.73
4. Oslo ( Kategorie GW) 9:09,21
Bin mir ziemlich sicher, dass Gesa und Olivia in der Late Season noch ein paar gute Rennen haben werden. Die U23 Mädels Adia Budde und Hanna Ackermann haben in Bergen das Finale erreicht.
Velten Schneider und Niki Buchholz haben leider noch nicht das perfekte Rennen für die Normerfüllung gefunden. Leider sind sie in Turku nicht ins Teilnehmerfeld gekommen. Beide wären dort gerne gelaufen. Sie haben schon viele Läufer dieses Jahr geschlagen, welche dieses Jahr schon die Norm erfüllt haben.
Bei Velten hoffe ich, dass seine Verletzung nicht so schlimm ist und kein “Season out“ droht.