02.07.2025, 11:27
(02.07.2025, 11:10)ThomasB schrieb: Und ja, man merkt schon, dass Wunsch und Realität manchmal weit auseinanderliegen. Gerade wenn man dann Aussagen hört, in denen eine Kostenübernahme oder eine umfassende Betreuung als selbstverständlich dargestellt wird, zeigt das, dass der Kontakt zur Basis und zum tatsächlichen Alltag vieler Familien vielleicht doch ein Stück weit verloren gegangen ist.
Ich denke, es wäre gut, hier wieder stärker den direkten Austausch mit den Sportlern, Eltern und kleineren Vereinen zu suchen – um besser einschätzen zu können, wie die Rahmenbedingungen tatsächlich aussehen
Ich persönlich halte es auch für erforderlich an, dass bei Wettkämpfen, insbesondere Meisterschaften, die Trainer vor Ort sind. Ich halte es auch für erstrebenswert, dass die Kosten für Athleten und Trainer übernommen werden. Ich finde, den Anspruch, kann man durchaus erheben, damit sich Trainer/Vereine bemühen, dies sicherzustellen.
Allerdings: Wie du richtig beschreibst, ist das nicht automatisch nur dadurch dass man es zum Anspruch erhebt auch gegeben. Deshalb ist der von dir beschriebene Kontakt "zur Basis" (eigentlich ein doofer Ausdruck) so wichtig, um die Probleme/Hindernisse dort auch zu kennen und etwas dafür tun zu können, dass es besser wird. Allein mit Kritik ist es da nicht getan. Oft scheint mir die Taktik: Wir ignorieren diejenigen, die es nicht so machen, wie wir es in der Wunschvorstellung haben so lange "bis die sich mal anstrengen und es richtig machen". Als ob das funktioniert.

