Leichtathletikforum.com
Wie bekommen wir wieder mehr (Top)athleten zu Regionalmeisterschaften? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie bekommen wir wieder mehr (Top)athleten zu Regionalmeisterschaften? (/showthread.php?tid=6231)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Wie bekommen wir wieder mehr (Top)athleten zu Regionalmeisterschaften? - Reichtathletik - 30.06.2025

Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

abgetrennt aus
Laufsaison 2025 
Threadtitel vom mod



RE: Laufsaison 2025 - S_J - 30.06.2025

(30.06.2025, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

Die Läufer, mit denen ich gesprochen habe, bereiten sich lieber in Ruhe auf die DM vor und / oder ihnen war die Fahrt plus Übernachtung zu viel Aufwand.

Bei dem Wetter und einer Meisterschaft ist eine Quali zu laufen ja ohnehin nur schwer möglich. Würde man (ggf bei erfüllter B-Norm) hier DM Startplätze vergeben, sähe der Anreiz sicherlich nochmal anders aus. Aber das hatten wir ja schon öfter diskutiert. 

Meine Sprinterinnen und Sprinter waren jedenfalls mit der Veranstaltung zufrieden  Thumb_up


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 30.06.2025

(30.06.2025, 11:29)S_J schrieb:
(30.06.2025, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

Die Läufer, mit denen ich gesprochen habe, bereiten sich lieber in Ruhe auf die DM vor und / oder ihnen war die Fahrt plus Übernachtung zu viel Aufwand.

Bei dem Wetter und einer Meisterschaft ist eine Quali zu laufen ja ohnehin nur schwer möglich. Würde man (ggf bei erfüllter B-Norm) hier DM Startplätze vergeben, sähe der Anreiz sicherlich nochmal anders aus. Aber das hatten wir ja schon öfter diskutiert. 

Meine Sprinterinnen und Sprinter waren jedenfalls mit der Veranstaltung zufrieden  Thumb_up

In Ruhe auf die DM vorbereiten... Den Luxus hätte ich gerne.
Ich finde es sehr schade, wenn Meisterschaften so verkommen. Da wird erzählt, die "zweite Reihe" könnte doch auch wo anders als bei Deutschen starten... Macht sicher super Lust, wenn sich alle anderen zu schade sind. Schade, dass niemanden ein SDM-Titel etwas wert zu sein scheint.


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 30.06.2025

Die Meisterschaft an sich verkommt ja nicht. Es gibt aber eben leider einige Disziplinen, für die sie den Stellenwert verloren haben.

Vielen Läufern sind eben Zeiten bzw Normen wichtiger als Titel. Die Langstaffel DM in der Halle war ja bei den Männern auch eine Farce... 

Aber unsere Elite macht es ja auch so vor: Verzicht auf WM / EM für schnellere Rennen woanders...


RE: Laufsaison 2025 - smiling_star - 30.06.2025

(30.06.2025, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

Das ist aber sehr einseitig dargestellt. Diese Aussage bezieht sich (obwohl "Teilnehmende" geschrieben) nur auf die männliche Hauptklasse. Sowohl bei der Frauen als auch bei den Nachwuchsklassen sah es ganz anders aus.


RE: Laufsaison 2025 - Jonny - 30.06.2025

In Westfalen sind die Teilnehmerfelder teilweise auch mehr als dürftig, obwohl wir keine Normen haben. Die Spitze ist nur selten am Start.


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 30.06.2025

(30.06.2025, 11:56)S_J schrieb: Die Meisterschaft an sich verkommt ja nicht. Es gibt aber eben leider einige Disziplinen, für die sie den Stellenwert verloren haben.

Vielen Läufern sind eben Zeiten bzw Normen wichtiger als Titel. Die Langstaffel DM in der Halle war ja bei den Männern auch eine Farce... 

Aber unsere Elite macht es ja auch so vor: Verzicht auf WM / EM für schnellere Rennen woanders...

Für mich aber ein klares Indiz dafür wie Probleme von oben sich nach unten druchfressen...
Die Männer-Langstaffel ist aber auch ein Norm-Problem: Es gab nur eine Hand voll Staffeln, die überhaupt die Quali hatten. Keine Staffel ist die Norm in der Halle gelaufen, bei den Frauen war es eine zweistellige Zahl und das gab dann auch Teilnehmer...

(30.06.2025, 12:07)Jonny schrieb: In Westfalen sind die Teilnehmerfelder teilweise auch mehr als dürftig, obwohl wir keine Normen haben. Die Spitze ist nur selten am Start.

Ja leider ein weitreichendes Problem.

(30.06.2025, 11:57)smiling_star schrieb:
(30.06.2025, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

Das ist aber sehr einseitig dargestellt. Diese Aussage bezieht sich (obwohl "Teilnehmende" geschrieben) nur auf die männliche Hauptklasse. Sowohl bei der Frauen als auch bei den Nachwuchsklassen sah es ganz anders aus.

Korrekt, gendere schon automatisch... Aber Tübingen hatte auch keine Frauen oder Jugendlichen am Start. Das finde ich bemerkenswert: Der Verein der Bundestrainerin interessiert sich nicht für SDM...


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 30.06.2025

(30.06.2025, 12:24)Reichtathletik schrieb:
(30.06.2025, 11:56)S_J schrieb: Die Meisterschaft an sich verkommt ja nicht. Es gibt aber eben leider einige Disziplinen, für die sie den Stellenwert verloren haben.

Vielen Läufern sind eben Zeiten bzw Normen wichtiger als Titel. Die Langstaffel DM in der Halle war ja bei den Männern auch eine Farce... 

Aber unsere Elite macht es ja auch so vor: Verzicht auf WM / EM für schnellere Rennen woanders...

Für mich aber ein klares Indiz dafür wie Probleme von oben sich nach unten druchfressen...
Die Männer-Langstaffel ist aber auch ein Norm-Problem: Es gab nur eine Hand voll Staffeln, die überhaupt die Quali hatten. Keine Staffel ist die Norm in der Halle gelaufen, bei den Frauen war es eine zweistellige Zahl und das gab dann auch Teilnehmer...

(30.06.2025, 12:07)Jonny schrieb: In Westfalen sind die Teilnehmerfelder teilweise auch mehr als dürftig, obwohl wir keine Normen haben. Die Spitze ist nur selten am Start.

Ja leider ein weitreichendes Problem.

(30.06.2025, 11:57)smiling_star schrieb:
(30.06.2025, 11:18)Reichtathletik schrieb: Wurden die Süddeutschen Meisterschaften boykottiert am Wochenende? 3 Teilnehmende über 5.000 Meter, 4 über 1.500 Meter. Stadtwerke Tübingen hat niemanden überhaupt gemeldet...

Das ist aber sehr einseitig dargestellt. Diese Aussage bezieht sich (obwohl "Teilnehmende" geschrieben) nur auf die männliche Hauptklasse. Sowohl bei der Frauen als auch bei den Nachwuchsklassen sah es ganz anders aus.

Korrekt, gendere schon automatisch... Aber Tübingen hatte auch keine Frauen oder Jugendlichen am Start. Das finde ich bemerkenswert: Der Verein der Bundestrainerin interessiert sich nicht für SDM...
Macht das Sinn solche Intentionen zu unterstellen? Um wie viele Athleten geht es überhaupt, die die Quali hätten? Und es sind ja alles Hobbyathleten. Da entscheidet ja jeder selbst, ob es der Aufwand wert ist und möglicherweise ist auch gerade Lernstress für Studenten? Von daher finde ich deine Formulierung wirklich sehr schwierig "Der Verein interssiert sich nicht dafür"


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 30.06.2025

Es ist doch allemal auffällig und bedarf einer Erklärung. Soweit ich weiß ist Tübingen einer der größten Vereine was die Laufdisziplinen angeht. Und da haben dann alle Lernstress? Die Gruppe ist auch leistungsstark, da werden schon einige die Norm haben. Ist doch viel mehr realistischer dass man in der Saisonplanung bewusst darauf verzichtet.

Ist ja auch kein Einzelfall. Im vergangenen Jahr hat man parallel zu den SDM einen eigenen Wettkampf veranstaltet (und das obwohl der Termin als Meldeschluss zu den DM eigentlich ein Schutztermin für Meisterschaften war).

Ich finde sowas schade, weil es wie gesagt Meisterschaften abwertet und ich würde mir wünschen gerade die Gruppen um Aushängeschilder würden mit guten Beispiel voran gehen


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 30.06.2025

(30.06.2025, 13:46)Reichtathletik schrieb: Es ist doch allemal auffällig und bedarf einer Erklärung. Soweit ich weiß ist Tübingen einer der größten Vereine was die Laufdisziplinen angeht. Und da haben dann alle Lernstress? Die Gruppe ist auch leistungsstark, da werden schon einige die Norm haben. Ist doch viel mehr realistischer dass man in der Saisonplanung bewusst darauf verzichtet.

Ist ja auch kein Einzelfall. Im vergangenen Jahr hat man parallel zu den SDM einen eigenen Wettkampf veranstaltet (und das obwohl der Termin als Meldeschluss zu den DM eigentlich ein Schutztermin für Meisterschaften war).

Ich finde sowas schade, weil es wie gesagt Meisterschaften abwertet und ich würde mir wünschen gerade die Gruppen um Aushängeschilder würden mit guten Beispiel voran gehen

Ich kenne keine Gründe. Ich denke es ist indiividuell und es wird dann vllt. auch nicht Den einen GRund geben. 


DAs mit der Veranstaltung finde ich auch nicht optimal. Warst nicht du derjenige, der hier im Forum meinte "Landesmeisterschaften sind öde" als es darum ging, dass bei den hessischen Meisterschaften in Fulda aufgrund von Karlsruhe (was am gleichen Wochenende veranstaltet wurde) fast überhaupt keine Läufer am Start waren (selbst in den Nachwuchsklassen).