02.07.2025, 10:39
(02.07.2025, 10:30)ThomasB schrieb: Ein Punkt noch: Es wird in der Diskussion häufig von den hohen Kosten für Vereine gesprochen. Das mag für größere Vereine, die im Verbund reisen, sicher zutreffen. Allerdings kenne ich zahlreiche Einzelathletinnen und -athleten, für die – und nicht zuletzt für deren Eltern – es letztlich ein Privatvergnügen ist, nach Kandel oder St. Wendel zu fahren, dort zu übernachten usw.
Oft ist das höchste der Gefühle die Erstattung der Startgebühren – und selbst darauf muss man in manchen Vereinen lange warten.
Was ich damit sagen möchte: Finden die Veranstaltungen an eher dezentralen Orten statt, ist es wenig überraschend, dass sich gerade aus Regionen mit sehr langen Anfahrten deutlich weniger Athletinnen und Athleten auf den Weg machen. Das ist kein Vorwurf – schließlich müssen sich überhaupt Ausrichter finden –, sondern lediglich ein Aspekt, der meiner Meinung nach ebenfalls berücksichtigt werden sollte, wenn es darum geht, warum manche Starterfelder weniger gut besetzt sind.
Bin ich voll bei dir. Wenn ich von Kosten rede, meine ich das auch analog, also im Idealfall Verein, aber manchmal eben auch Athlet selbst oder Eltern. Dazu eine Anektote: Als ich mal einem "Offiziellen" mit diesem Argument "gekommen" bin mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften (wäre schon gut, frühzeitig zu wissen, ob man dabei ist, damit man entsprechend günstig Zug/Hotel buchen kann) hieß es: "Das zahlt doch der Verein". Als ich dann darauf hinwies, dass dies nicht jeder Verein leisten kann (Antwort: "Dann sind die Athleten da eh nicht richtig, wenn das nicht übernommen wird!") und es erst recht nicht für Familie etc. gitl, die vielleicht mitkommen wollen, stieß ich nur auf noch mehr Unverständnis.
Will heißen: Wie es hier bereits jemand anmerkte ist der erste Schritt für die Aufwärtung sicher ein Dialog mit den Teilnehmenden und auch den potentiellen Teilnehmenden um den Status Quo realitätsnah aufzugreifen in Überlegungen.
Natürlich kann man es nicht allen recht machen. Und natürlich darf/und sollte man auch Stoßrichtungen vorgeben durch Terminierung, Ausgestaltung etc. Aber eben nur Richtungen. Ich habe auch schon erlebt, dass für Terminierungen ausschließlich Bundestrainer gefragt wurden und deren Antwort dann war "ist mir egal, da sind wir eh nicht dabei"...