01.07.2025, 20:16
Man darf nicht vergessen wir haben 19 Landesverbände. Selbst wenn einige die LM gemeinsam machen (und da würde ich als kleiner Verband wenn DM-Plätze vergeben werden zugunsten meiner Sportler sofort mit aufhören), sind das dann locker 14+ Plätze die allein damit voll sind. Dann kommen noch Normerfüller dazu weil man wird ja sicher nicht nur einen pro Bundesstützpunkte zulassen oder sollte demnächst nur ein Stabi aus NRW dabei sein dürfen... Ergo: LM als Quali für DM klappen nur, wenn man parallel auch die DM deutlich vergrößert.
Allein deshalb halte ich NDM und SDM für extrem wichtig. Die sind eine Kategorie dazwischen. Im besten Fall können die besten sich da schon einer relativ hohen Qualität stellen und die Mittel guten, die keine Chance auf die DM haben, haben dennoch etwas größeres als eine LM. Und auch wenn längere Strecken mit Übernachtung etc. Geld kosten, so sind gerade diese Wettkämpfe doch auch emotional das Highlight, wenn man mit dem Verein wo hin fährt, abends zusammen isst, irgendwo übernachtet, etc.
Zum Thema mit Heimtrainern/Landestrainern reden: Ja, das wäre ja mal was ganz neues. Da könnte man ja sogar zu Erkenntnissen kommen... Allerdings muss ich auch gesehen: frag 3 Heimtrainer zum perfekten Termin und du bekommst 4 Antworten
Allein deshalb halte ich NDM und SDM für extrem wichtig. Die sind eine Kategorie dazwischen. Im besten Fall können die besten sich da schon einer relativ hohen Qualität stellen und die Mittel guten, die keine Chance auf die DM haben, haben dennoch etwas größeres als eine LM. Und auch wenn längere Strecken mit Übernachtung etc. Geld kosten, so sind gerade diese Wettkämpfe doch auch emotional das Highlight, wenn man mit dem Verein wo hin fährt, abends zusammen isst, irgendwo übernachtet, etc.
Zum Thema mit Heimtrainern/Landestrainern reden: Ja, das wäre ja mal was ganz neues. Da könnte man ja sogar zu Erkenntnissen kommen... Allerdings muss ich auch gesehen: frag 3 Heimtrainer zum perfekten Termin und du bekommst 4 Antworten