01.07.2025, 10:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2025, 10:38 von mariusfast.)
(26.06.2025, 16:12)mariusfast schrieb:Die Trainingsgruppe von Blummenfelt nutzt im Training übrigens sogenannte Heat Training Suits auf dem Laufband und auf der Rolle drinnen (3 von Ihnen belegten beim ironman Frankfurt Rang 1-4, bei dem dieses Jahr 6 der Top 10 der WM 24 am Start waren und somit sehr stark besetzt war). Es handelt sich um eine Art Plastikanzüge. Ich hoffe ich bekomme jetzt von den Mods keine rote Karte, so wie Ditlev versehentlich beim Ironman Frankfurt, aber hier ein Link einer Marke, da dies sicherlich nicht viele gesehen haben hier.(25.06.2025, 17:28)mariusfast schrieb: D. Lorang hat bereits im TL in Monte Gordo Präsentationen über Hitzetraining gemacht. Nicht nur als Vorbereitung für die Hitzerennen geeignet, sondern soll laut Studien auch ähnliche Erfolge wie Höhentraining bringen, vor allem für die VO2 Max.. Ruppert hat ja auch von Hitze bei seinem Laufbandthresholdtrianing im Keller berichtet.
Laufbandtraining ist da eine Option. Vllt. muss man sich da auch garnichtmehr besonders warm anziehen. Jeder, der schonmal auf dem Laufband war, weiß wovon ich rede![]()
Im Triathlon ist Hitzetraining schon lange Thema. jedoch dürfen die Risiken nicht unterschätzt werden.
https://www.bike24.de/p1925781.html
Zitat:Der Anzug ist ideal für das Hitzetraining im Innenraum, entweder beim Radfahren oder beim Laufen. Das speziell entwickelte Kleidungsstück wird zu einer "tragbaren Klimakammer" und ermöglicht es, die Körperkerntemperatur mit weniger körperlicher Anstrengung schneller zu erhöhen. Das Erreichen des idealen Hitzestress-Indexes für das Hitzetraining wird so ganz einfach.
Jeder Anzug kann mehrmals verwendet werden - einfach unter der Dusche abspülen und an der Luft trocknen lassen. In jeder Packung sind zwei Anzüge enthalten
“Anything we can actually do we can afford” Keynes