03.04.2025, 16:49
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/...ffentlicht
Kaderbildungsrichtlinien und -normen für 2026.
Besonders interessant sind die "gekoppelten" Normen in den Horizontalsprüngen im Jugendbereich.
Um es positiv zu formulieren: Ich habe das Gefühl, dass durch die zunehmende Anzahl an Zusatz, Schnitt- und anderweitig gekoppelten Normen versucht wird, das bislange freie Ermessen der BT durch ein transparenteres, wenngleich komplizierteres System zu ersetzen, das gleichzeitig versucht, eine breite Ausbildung zu belohnen.
Aber wie schon in anderen Threads zur Genüge diskutiert, ist Papier sehr geduldig und z.B. die "uneingeschränkte Bereitschaft" zur Teilnahme an Staffelmaßnahmen in der Realität doch wieder Auslegungssache.
Kaderbildungsrichtlinien und -normen für 2026.
Besonders interessant sind die "gekoppelten" Normen in den Horizontalsprüngen im Jugendbereich.
Um es positiv zu formulieren: Ich habe das Gefühl, dass durch die zunehmende Anzahl an Zusatz, Schnitt- und anderweitig gekoppelten Normen versucht wird, das bislange freie Ermessen der BT durch ein transparenteres, wenngleich komplizierteres System zu ersetzen, das gleichzeitig versucht, eine breite Ausbildung zu belohnen.
Aber wie schon in anderen Threads zur Genüge diskutiert, ist Papier sehr geduldig und z.B. die "uneingeschränkte Bereitschaft" zur Teilnahme an Staffelmaßnahmen in der Realität doch wieder Auslegungssache.