17.03.2025, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2025, 00:01 von mariusfast.)
https://www.ardmediathek.de/video/sports...NjA4MzAzNQ
Schuldig - Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden können
16.07.2022 ∙ Sportschau ∙ Das Erste
Auch inwieweit unter diesen Umständen dann die Umkehr der Beweislast noch die Maßstäbe d. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte einhalten würde (Einschätzung einer eh. Richterin des EGMR von Straßburg)
Schweizer Handballer GEtzmann konnte seine Unschuld durch einen Zufall beweisen. Es waren minimale Rückstände der Doping Substanz in einerSchmerztablette, die er eingeschickt hat. Er wurde freigesprochen. Dennoch musste er 10 bis 15000 Euro der anfallenden Kosten selbst bezahlen, weil das so im Anti Doping Recht geregelt sei, auch wenn man die Unschuld beweisen kann.
Weitere Sabotagefälle in der Doku
Der Fall Baumann
Statements zum Dopingsystem u.a. Harting
Schuldig - Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden können
16.07.2022 ∙ Sportschau ∙ Das Erste
Zitat:Die Doku der ARD-Dopingredaktion stellt das weltweite Anti-Doping-System infrage. Forscher der Uniklinik Köln zeigen: Ein flüchtiger Hautkontakt reicht, um einen positiven Dopingtest zu verursachen. Ein Film aus dem Jahr 2021.
Auch inwieweit unter diesen Umständen dann die Umkehr der Beweislast noch die Maßstäbe d. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte einhalten würde (Einschätzung einer eh. Richterin des EGMR von Straßburg)
Schweizer Handballer GEtzmann konnte seine Unschuld durch einen Zufall beweisen. Es waren minimale Rückstände der Doping Substanz in einerSchmerztablette, die er eingeschickt hat. Er wurde freigesprochen. Dennoch musste er 10 bis 15000 Euro der anfallenden Kosten selbst bezahlen, weil das so im Anti Doping Recht geregelt sei, auch wenn man die Unschuld beweisen kann.
Weitere Sabotagefälle in der Doku
Der Fall Baumann
Statements zum Dopingsystem u.a. Harting
“Anything we can actually do we can afford” Keynes