02.03.2025, 16:42
(02.03.2025, 16:15)Reichtathletik schrieb: Wobei man Janne Orth auch soweit ich weiß zunächst ins Top Team Future genommen hat um sie dann komplett aus dem Kader zu streichen nach einer Verletzung
In das Team Future kamen damals alle Medaillengewinner der U20 WM in Cali. Auszug aus dem damaligen Artikel zu den Teams:
Zitat:DieAthlet:innen und Trainer:innen dieser Teams werden in Zukunft über eine noch individuellere und umfassendere Begleitung im Training und im Athletenservice gezielt gefördert.
Wie viel Wert man diesen Worten beimessen konnte, ist hier wunderbar zu sehen. Zu Janne Ohrt hat Diak hier vor längerer Zeit schon mal etwas geschrieben.
----------
Zu Duplantis: Zweifellos ein Jahrhundertathlet, aber bestimmt kein Beispiel für die Leistungsentwicklung in Schweden. Wir hatten ja schon in dem Mondo-Thread festgehalten, dass er ein 99%-iges US-Produkt ist und welche Begebenheiten bei ihm zugrunde lagen und liegen.
Seine Dominanz sucht in der gesamten Leichtathletik seinesgleichen, ähnlich weit der Konkurrenz erteilt war höchstens noch Yulimar Rojas, nach dem Achillessehnenriss könnte das aber auch beendet sein.
Das ist aus meiner Sicht auch ein Grund, warum der deutsche Dreisprung nicht vom Fleck kommt - ausnahmslos alle Topleute der Gegenwart und näheren Vergangenheit waren bereits (schwer) verletzt. Die Disziplin ist schon grenzwertig, was die mechanische Belastung angeht, vielleicht auch die "schlimmste" in der Leichtathletik. Speerwurf wirft auch noch seinen Hut in den Ring. Da klappt's aus deutscher Sicht aber ganz gut...