10.02.2025, 16:02
Ich war gestern im "Dom" und saß genau gegenüber vom Weitsprungbalken.
Einige der Springerinnen kamen mit der neuen Freiheit aus einer 40 cm Zone abzuspringen
überhaupt nicht klar. Sprangen vor dem Balken bzw. hinter dem Balken ab.
Das Ermitteln der gesprungen Weite dauerte viel zu lange. Ebenso ist es für den Zuschauer schwierig bei dem 40 cm Brett sich auf eine gesprungen Weite einzustellen.
Das durch diese Absprung Möglichkeit größere Spannung aufkommt wage ich zu bezweifeln.
Sollte diese Änderung mal eingeführt werden kann jeder Weitsprung: losrennen , abspringen und neu Bestweite.
Lasst den Weitsprung wie er ist, es muss nicht alles einfach sein.
Für mich wäre diese Änderung, falls sie mal kommt, überhaupt kein Fortschritt.
Einige der Springerinnen kamen mit der neuen Freiheit aus einer 40 cm Zone abzuspringen
überhaupt nicht klar. Sprangen vor dem Balken bzw. hinter dem Balken ab.
Das Ermitteln der gesprungen Weite dauerte viel zu lange. Ebenso ist es für den Zuschauer schwierig bei dem 40 cm Brett sich auf eine gesprungen Weite einzustellen.
Das durch diese Absprung Möglichkeit größere Spannung aufkommt wage ich zu bezweifeln.
Sollte diese Änderung mal eingeführt werden kann jeder Weitsprung: losrennen , abspringen und neu Bestweite.

Lasst den Weitsprung wie er ist, es muss nicht alles einfach sein.
Für mich wäre diese Änderung, falls sie mal kommt, überhaupt kein Fortschritt.