10.02.2025, 02:35
Ich habe das Event nicht live gesehen und kann daher nicht in Gänze beurteilen wie gut / schlecht sich der erste Test dargestellt hat. Dennoch sollte man im Auge behalten, es war der erste Test. Weitere werden folgen. Sicherlich war noch nicht alles perfekt. Dafür sind Tests aber auch eben da, um dann daran zu arbeiten und dann idealerweise Verbesserungen daraus abzuleiten. Oder um am Ende zu entscheiden das die Idee vielleicht nicht gut genug ist.
Ich verstehe nicht warum hier gleich alles zerreden wird. Es muss Weiterentwicklungen geben. Das gab es immer. Veränderungen sind aber oft erstmals schwer. Auch ich stehe nicht im Verdacht gerne Änderungen zu haben. Aber man muss sie auch mal zulassen oder zumindest ausprobieren.
Auch im Sport gab es immer wieder Veränderungen, teils gravierend. Im Tischtennis wurde der Ball vergrößert, da das Spiel zu schnell wurde. Das verändert einiges. Auch wurden die Sätze vekürzt. Im Speerwurf wurde die Gewichtsverteilung im Speer geändert. Im Langlauf sind die langen Einzelrennen zu Gunsten von Sprintformaten und Massenstart/Verfolgungsrennen wie auch im Biathlon verändert worden. Das bevorteilt auch plötzlich ganz andere SportlerInnen.
Veränderungen gibt es aus verschiedenen Gründen. Man wird sehen ob sich die Idee durchsetzt. Was ich auch für wichtig halte ist, das der Zuschauer Transparenz hat und eine Chance die Leistung einzuschätzen (das war zum Beispiel der Grund beim Langlauf, mehr Spannung und klarere Übersicht wer gewinnt). Wenn es dafür keine Lösung gibt wird es sich denke nicht durchsetzen. Aber ich finde es gut das Dinge probiert werden und schade das hier überwiegend das negative gesehen wird ohne zu berücksichtigen es war ein erster Test. Mit allen Schwierigkeiten die es da noch gibt.
Ich verstehe nicht warum hier gleich alles zerreden wird. Es muss Weiterentwicklungen geben. Das gab es immer. Veränderungen sind aber oft erstmals schwer. Auch ich stehe nicht im Verdacht gerne Änderungen zu haben. Aber man muss sie auch mal zulassen oder zumindest ausprobieren.
Auch im Sport gab es immer wieder Veränderungen, teils gravierend. Im Tischtennis wurde der Ball vergrößert, da das Spiel zu schnell wurde. Das verändert einiges. Auch wurden die Sätze vekürzt. Im Speerwurf wurde die Gewichtsverteilung im Speer geändert. Im Langlauf sind die langen Einzelrennen zu Gunsten von Sprintformaten und Massenstart/Verfolgungsrennen wie auch im Biathlon verändert worden. Das bevorteilt auch plötzlich ganz andere SportlerInnen.
Veränderungen gibt es aus verschiedenen Gründen. Man wird sehen ob sich die Idee durchsetzt. Was ich auch für wichtig halte ist, das der Zuschauer Transparenz hat und eine Chance die Leistung einzuschätzen (das war zum Beispiel der Grund beim Langlauf, mehr Spannung und klarere Übersicht wer gewinnt). Wenn es dafür keine Lösung gibt wird es sich denke nicht durchsetzen. Aber ich finde es gut das Dinge probiert werden und schade das hier überwiegend das negative gesehen wird ohne zu berücksichtigen es war ein erster Test. Mit allen Schwierigkeiten die es da noch gibt.