06.02.2025, 00:42
(06.02.2025, 00:18)frbcrane2 schrieb: Verstehe ich das richtig, es kann sein, daß jemand den Wettbewerb gewinnt, obwohl er/sie nach regulärer Messung sechsmal übertritt?
Wenn ich es richtig verstehe, wovon ich nicht ausgehe, dann kommt es auf die Platzierung der neuen Take-Off-Zone an. Das kursierende Bild mit den 34+6cm trägt leider auch nicht zur endgültigen Klärung bei.
Hoffnung: Die bisherigen 20cm Board werden um 20cm grubenfern erweitert. So wäre eine Vergleichbarkeit mit der bewährten Foul-Regelung bewahrt, ein Übertritt wäre immer noch ein Übertritt. Die Athlet:innen bekämen nur den Bonus der effektiven Messung, sofern sie die 40cm Absprungzone treffen. Ausgewertet wird nach zwei verschiedenen Listen, die sich in der Platzierung nicht unterscheiden, allerdings nur die klassische in die offizielle Wertung eingeht.
Vermutung: Es läuft gänzlich anders, kein Mensch weiß erstmal wie weit die Sprünge waren, man wartet nur gebannt auf die elektronische Messung und jegliche Spannung wird gekillt (vgl. Neueinführung VAR-Torcheck im Fußball), die Messungen gehen selbstverständlich auch nicht schneller als vorher, die Athlet:innen sind verwirrt/genervt und springen qualitativ immer schwächer, während das größte Chaos dann bei der Platzierung bevorsteht. Zwei Siegerehrungen mit unterschiedlichen Personen und um die Preisgelder wird gestritten.