(05.02.2025, 19:41)Florian schrieb: Wenn Uli Knapp sich noch amuesiert ueber die Bedenken bei innenrotirtem Fuss beim Absprung dann ist das sehr schade.Zeigt es doch geradezu eine gewisse Arroganz nach dem Motto ,ich habe eine erfolgreiche Athletin,also seit ruhig,ich habe die Ahnung.Hoffentlich bleiben Malaika solch Verletzungen wie bei Alexandra Wester erspart.
Es gab eine sehr lustige Begegnung damals noch unter der Regie von Dr. Wolfgang Killing nach der Fortbildung, bei der Uli Knapp Sprünge seines Weitsprung-Europameisters so um 8,10m herum gezeigt und er uns seine Vorstellung von der Weitsprunglandung erklärt hat. Ich habe daraufhin gesagt, dass ich anderer Meinung als er sei und habe gefragt, ob er den Siegessprung von Christian Reif mit 8,47m zeigen könne. Man hat mich vorher im Auditorium argwöhnisch angeschaut. Als man aber sah, dass ich recht hatte, war man allgemein sehr sprachlos. Zum nächsten Lehrgang hat mich Dr. Wolfgang Killing nicht zugelassen, weil Referenten Angst hätten, wenn ich im Auditorium säße. Ich habe Beschwerde bis Kurschilgen eingelegt und durfte teilnehmen.
Ich war danach auch nicht nachtragend. Wolfgang ist dann zu mir nach Hause gekommen und hat mich für das Meistertraining interviewt. Dass ich meine konkreten Hilfen hinsichtlich einer Korrektur in unterschiedlichen Zubringern nicht den Verursachern zukommen lasse, ist wohl mehr als verständlich. Ich verhalte mich seitdem hinsichtlich Verletzungsprophylaxe in Fortbildungen sehr ruhig.
Ich hatte damals zu Sabines Zeiten schon eingehende Kenntnisse durch ein hervorragendes Tape, das ich auf die Absprungposition transferieren konnte. Sabine war in einer bestimmten Absprungphase aber von Natur aus gut positioniert. Das habe ich aus einem bestimmten Winkel eingehend geprüft. Man kann danach durch bestimmte Geräte Positionskorrekturen hervorragend vornehmen. - Übrigens hat Malaika Mihambo keine Innenrotation beim Sprint, wohl aber sehr oft im Stand.
Gertrud