04.02.2025, 15:02
Bei Landesmeisterschaften und größeren Meetings lässt sich die Technik und das Personal sicherlich finden. Es wird dann eben nur neben den Fixkosten der Anschaffung auch teurer, diese Technik und das entsprechende Personal zum Einsatzort zu transportieren. Bisher werden zumindest bei uns meist nur Obleute, Schiedsrichter, Starter, Geräteprüfer etc. aus dem ganzen LV eingesetzt und die übrigen Positionen lokal besetzt. Je mehr Zusatzausbildungen benötigt werden, desto mehr KaRis müssen dann gegebenfalls teuer anreisen und übernachten.
Kleinere Veranstaltungen auf Kreisebene werden dann zunehmend Schwierigkeiten haben, regelkonforme Wettkämpfe auszurichten. Bei manchen Weitsprungergebnislisten kann man sich auch jetzt schon seinen Teil zur Windmessung denken.
Wenn ein Ausrichter schon keine zwei Windmesser hat, dann wird er sicherlich auch keine videobasierte Höhenmesstechnik o.Ä. anschaffen. Von der Bedienung dann wieder ganz zu schweigen.
Damit wird die Basis abgehängt und die schöne Einfachheit des Sports kaputt gemacht.
Kleinere Veranstaltungen auf Kreisebene werden dann zunehmend Schwierigkeiten haben, regelkonforme Wettkämpfe auszurichten. Bei manchen Weitsprungergebnislisten kann man sich auch jetzt schon seinen Teil zur Windmessung denken.

Damit wird die Basis abgehängt und die schöne Einfachheit des Sports kaputt gemacht.