(19.02.2015, 21:08)Robb schrieb: Hier eine Liste der schnellsten 100m Sprinter aller Zeiten, die jetzt über 40 Jahre alt sind, von denen also Ü40 zur Verfügung stehen könnten:Das ist doch wirklich ganz einfach zu verstehen.
Maurice Greene (JG 74) 9.79
Donovan Bailey (67) 9.84
Bruni Surin (67) 9.84
Leroy Burrell (67) 9.85
Carl Lewis (61) 9.86
Frankie Fredericks (67) 9.86
Ato Boldon (73) 9.86
Linford Christie (60) 9.87
Dennis Mitchell (66) 9.91
Andre Cason (69) 9.92
Jon Drummond (68) 9.92
Tim Montgomery (75) 9.92
Tim Harden (74) 9.92
Für keinen einzigen dieser Athleten gibt es Ü40 Zeiten.
Warum haben die eigentlich alle aufgehört?
Richtig: aus Altersschwäche, weil sie keine Schnitte mehr in der Aktivenklasse bekommen haben.

Kim Collins ist natürlich ein Naturwunder, für den gilt das nicht.

Kleine Zwischenfrage: Wer von den Helden hat eigentlich nicht gedopt?

Aber die Chancen, beim Dopen nicht erwischt zu werden, sind in den Altersklassen sehr hoch, von daher könnten sie ja nun ordentlich Gas geben.
Wie zum Beispiel Klaus Liedtke, der zigfache Seniorenweltrekordler mit Kugel und Diskus, der mit Ende 40 mit dem Männergerät(!!!) weiter geworfen hat als mit 25 oder 30(!!!)
Wieviele Bypässe hat der noch gleich?
Mit Stoff sind unglaubliche Leistungen möglich.
Buchempfehlung für diejenigen, die entweder mithilfe von Statistiken lügen oder dieselben entlarven möchten:
Walter Krämer: So lügt man mit Statistik
http://www.win.t...krdmer-gdm05.pdf
Der Bursche ist übrigens mit Vorsicht zu geniessen, er hat u.a. der Zigarettenindustrie und den Produzenten fossiler Energien zugearbeitet.