29.10.2024, 18:28
Beim Landesverband hatte ich schon angefragt. Da kam dann gerade die Antwort, dass das wohl an der Phoenix-Software liegt, die die Startrechte zu sofort beim alten Landesverband löscht. Die Firma bekäme das seit 2 Jahren nicht hin. Also nicht ladv oder lanet sondern eine dritte Software, die da auch noch mitmischt. Das Startrecht wurde von meinem Landesverband jetzt manuell wieder hinzugefügt und morgen kann ich sie melden.
Das bringt mich dann zur Erkenntnis, dass Leichtathletik-Deutschland es immer noch nicht geschafft hat, die Digitalisierung vernünftig umzusetzen. Warum eigentlich nicht? Es ist ja technisch nicht so schwer, so etwas umzusetzen. Da ich in der Branche arbeite, wage ich jetzt einfach mal diese Behauptung. Es liegt also entweder am Geld oder an mangelnder Organisation. Warum gibt es nicht eine einzige Software/Webdienst, der ladv, lanet, phonix, etc. unter einem Dach vereint?
Klar, das ist für Softwarehersteller nicht rentabel und daher gibt es sowas auf dem Markt nicht, aber da muss doch der DLV tätig werden und sowas in die Wege leiten und natürlich auch bezahlen. Meldungen, Bestenlisten, Verwaltung Startpässe und Trainerlizenzen, Ehrungen, Termine, Anmeldungen Veranstaltungen, etc. Sowas gehört alles in einen Webdienst mit rollengesteuerten Zugängen und muss jedem Verein zur Verfügung gestellt werden. Ob ich das als Trainer noch erlebe...
Das bringt mich dann zur Erkenntnis, dass Leichtathletik-Deutschland es immer noch nicht geschafft hat, die Digitalisierung vernünftig umzusetzen. Warum eigentlich nicht? Es ist ja technisch nicht so schwer, so etwas umzusetzen. Da ich in der Branche arbeite, wage ich jetzt einfach mal diese Behauptung. Es liegt also entweder am Geld oder an mangelnder Organisation. Warum gibt es nicht eine einzige Software/Webdienst, der ladv, lanet, phonix, etc. unter einem Dach vereint?
Klar, das ist für Softwarehersteller nicht rentabel und daher gibt es sowas auf dem Markt nicht, aber da muss doch der DLV tätig werden und sowas in die Wege leiten und natürlich auch bezahlen. Meldungen, Bestenlisten, Verwaltung Startpässe und Trainerlizenzen, Ehrungen, Termine, Anmeldungen Veranstaltungen, etc. Sowas gehört alles in einen Webdienst mit rollengesteuerten Zugängen und muss jedem Verein zur Verfügung gestellt werden. Ob ich das als Trainer noch erlebe...
-----------------------------------------------------
Keep on running !