22.10.2024, 16:00
(22.10.2024, 13:34)mariusfast schrieb:(22.10.2024, 12:14)runner5000 schrieb:(22.10.2024, 12:00)marathoni schrieb: Ist glaube ich eine gute Entscheidung. Was hatte sie schon mit Berlin und SCC zu tun?
Leider ist das Marathon Team Berlin ja sowieso etwas seltsam.
Trainerwechsel finde ich aber schon überraschend.
War ihr das Training in Tübingen zu wenig auf den Marathon ausgerichtet?? Man muss dazu sagen, dass Isabell Baumann noch keine klassischen erfolgreichen Marathonläufer trainierte (Lorenz Baum fällt mir jetzt noch spontan ein, aber er ist ja auch kein international erfolgreicher Läufer).
Lorenz Baum ist voll berufstätig und in Köln auf einem nicht besonders schnellen Kurs einen 2:15er Marathon gelaufen. Man kann Isabell Baumann nicht nachsagen, daß sie nicht auch ein Händchen für Langstreckenathleten hätte. Das sieht man auch an Diederich und Merkel, die eine starke Entwicklung auf den 10.000m gezeigt haben. Ob jetzt ihr Konzept das war, was Alina zum Erfolg verholfen hätte, kann man weder bejahen noch verneinen. Aus Perspektive der Athletin hat es anscheinend nicht gepasst. Man darf aber bei all dem auch nicht vergessen, daß das nicht der erste Trainerwechsel von ihr ist. Ähnlich wie bei Koko fängt sie Mitte/Ende 20 an, neue Reize zu suchen, um nochmal etwas aus sich herauszuholen. Das macht bei dem endgültigen Wechsel auf die Straße auch völlig Sinn. Für beide Athletinnen, die mit einem wahnsinnigen Talent gesegnet sind, ist sicherlich das Wichtigste ihre Gesundheit. Der Rest sollte von selbst kommen, sofern sie sich in ihrem neuen Umfeld wohlfühlen.
„Der Zufall ist Gottes Art, anonym zu bleiben.“ — A. Einstein