22.10.2024, 13:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2024, 13:57 von mariusfast.)
(22.10.2024, 12:14)runner5000 schrieb:(22.10.2024, 12:00)marathoni schrieb: Ist glaube ich eine gute Entscheidung. Was hatte sie schon mit Berlin und SCC zu tun?
Leider ist das Marathon Team Berlin ja sowieso etwas seltsam.
Trainerwechsel finde ich aber schon überraschend.
Sein Vater hat zwar sehr große Erfolge mit Kohlberg über 800 m gefeiert, aber Thorben Dietz hat m.W. noch keine Trainererfahrungen? Ich finde es gewagt, da sie in keinem Alter mehr ist, wo sie noch Zeit zum Ausprobieren hat..Olympia 2028 ist sie 31 und über den Marathon kann es ja sowieso an Zeit dauern, bis man den richtigen Lauf erwischt...
War ihr das Training in Tübingen zu wenig auf den Marathon ausgerichtet?? Man muss dazu sagen, dass Isabell Baumann noch keine klassischen erfolgreichen Marathonläufer trainierte (Lorenz Baum fällt mir jetzt noch spontan ein, aber er ist ja auch kein international erfolgreicher Läufer). Ihr Mann lief zwar auch mal einen, dieser war jedoch nicht erfolgreich, zudem ist es auch ein Unterschied ob man eine klassische Marathonläuferin trainiert oder einen, wie Ringer oder Dieeter Baumann, die von unten kommen und dann als Abfallprodukt den Marathon noch mitnehmen können. Habe auch mal mitbekommen, dass Reh ihre Dauerläufe schneller gemacht hat, als ihre Trainingskolleginnen, wie Klein. Das ist nunmal m.E. auch Rehs Stärke. Sie hat das m.W. schon seit ihrer Jugend so gemacht. Sehe sie vom Läufertyp ähnlich wie einen Hendrik Pfeiffer, der schon früh anfing all seine Dauerläufe auf einem zügigen Ga1 Niveau (3:30 pro Km als er noch 30 Minuten über 10 KM lief) zu machen. Und ihm hat niemand zugetraut mal ein 2:07 Läufer zu werden. Aber er hat das Talent für den Marathon. Ich habe im Gefühl, dass das Reh liegen könnte, allein vom Laufschritt, der sehr kraftsparend aussieht. Zudem gibt es auch eine lange Tradition, dass gute Crossläufer, was Reh definitiv ist, auch über die Marathondistanz performen können. Zudem hat sie ja bereits sehr gute Vo2 Max Grundlagen mit ihrer 8:39 Min auf 3000 Mter Halle. Ich traue ihr bis 2028 zu unter 2:20 zu kommen
Reh hat bereits vor einem Jahr im Podcast Andeutungen gemacht, dass es in Richtung Marathon geht. Sie meinte, da ist jetzt in der Weltspitze ein Trend zu erkennnen, dass man auch ohne die Toptop 10 KM Bestzeit Erfolge auf dem Marathon erreichen könne, Gegenteiliges sei etwas, was ihr bis dato immer von allen Seiten eingeredet wurde.