15.10.2024, 11:31
(15.10.2024, 10:28)dominikk85 schrieb: Meiner Meinung liegt es neben möglichem doping vor allem natürlich an den Schuhen, aber auch an den "fueling" Strategien.
Die Steigerungen sind ja prozentual größer als auf der Bahn, ich vermute mal das liegt auch daran das man früher mehr oder weniger auf wasser gelaufen ist und man heute richtig hart carbs nachlädt.
Nein, nur Wasser haben vielleicht einige gemacht, die Kohlenhydrate (in welcher Form auch immer) nicht vertragen haben.
Dass am besten Energie hinzugefügt wird, ist schon seit vielen Jahrzehnten klar. Isotonische Getränke wurden ja genau deshalb "erfunden", weil sie Zucker und Mineralstoffe in der Konzentration beinhalten sollten, dass sie schnell den Magen passieren und im Darm aufgenommen werden können.
Um wieviel % die heutigen Kohlenhydratlieferanten besser funktionieren, kann ich nicht beurteilen. Ein gewisser Anteil ist bestimmt aber auch nur geschicktes Marketing.