30.09.2024, 08:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2024, 09:41 von mariusfast.)
(29.09.2024, 18:22)runner5000 schrieb:(29.09.2024, 11:18)vedo schrieb:Wenn ich mir dieses Reel anschaue, war das eine absolute Spaßveranstaltung: https://www.instagram.com/reel/DAgdG_Oti...Z2djcGEwbQ==(29.09.2024, 11:06)mariusfast schrieb:(29.09.2024, 10:57)smiling_star schrieb: Marc Tortell 2:272:27 ist gutes Amateurniveau.
Davor waren jedoch noch X weitere Deutsche..
So schlau sind wir hier auch. Kann man ja dennoch als witzigen Fun Fact ansehen wenn ein Mittelstreckler der erweiterten Spitze einen Marathon mitläuft. Scheint auch nicht nur gejoggt gewesen zu sein, laut Splits bis 35 auf Kurs 2:21 mit seinem Teamkollegen und dann ein ziemlicher Einbruch.
Ich finde das ja auch witzig & auch toll. Tortell macht die Disziplin mit dieser Aktion attraktiv für eine bestimmte Zielgruppe. Er kann ja auch nichts dafür, dass es mehr Videomaterial über sein Rennen gibt, als über das des besten deutschen Läufers.
Hier gibt es nur den Zieleinlauf. Zudem hat RTL ja auch erst am Schluss Hendel erwähnt hat, geschweigedenn gemerkt , dass dieser noch im Game ist. Nichtmal die Liveresultate verfolgen ist also anscheinend von dem Team möglich gewesen. Bei Übertragungen der größten Marathons aus Deutschland wie Köln, Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, welche ARD mit ihren regionalen Sendern zuindestens in den letzten 20 Jahren alle Übertragunen in voller Länge ohne WErbeutnerbrechungen ausstrahlt, bin ich es gewohnt, dass neben Motorräder bei den deutschen Läufern auch noch Personal an verschiedenen Supportstellen, der deutschen Trainer/ Manager begleitet und während des Rennens zu versucht zu interviewen oder Infos einzuholen. Zudem gab es ja immer einen ausführlichen Bericht über alle deutschen Läufer, teilweise mit einspielen von Kurzdokus. Dann ist man jederzeit informiert über die entsprechenden Läufer. Und Hendel ist ja keiner, dem man nicht zutrauen kann, dass er, wenn die anderen einbrechen, vorbeizieht und seine PB auf 2:07 verbessert. Dass dies passieren könnte war ja schon spätestens bei KM 30 durch die Ergebnisse offensichtlich, wie bereits hier im Forum von den Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt gesehen wurde. Man muss also offensichtlich kein Experte sein, um dies zu sehen. Und Abraham und Hendel waren bereits bei KM 30 nicht weit entfernt.DAS ARD Team hätte dann mal das MOtorradteam, das bei dem besten Deutschen ist, warten lassen, um mal kurz die Situation um Hendel einzufangen. Außer alle 5 Minuten eine Werbung zu machen, war dies m.E. einfach zu wenig Leistung. Ist ja gut, wenn es verschiedene Meinungen gibt. Auf Instagram auf der Seite des Berlinmarathons sehen es wohl auch noch sehr viele ähnlich wie ich.