27.09.2024, 20:18
(27.09.2024, 14:06)Reichtathletik schrieb: Ich sehe aber auch oft das gegenteilige Phänomen: Diejenigen, die knapp dahinter sind, sind neidisch und es gehen Trainingsgruppen kaputt. Oder Athleten die sich früh entwickeln (manchmal auch zu früh) bekommen ein paar Euro, die sie keinen deut besser machen, und wenn dann eine erste Delle ins System kommt und das Geld nicht mehr fließt, ist die Motivation erst recht futsch und die Leute hören auf...
Ich sehe hier einfach zu viel Gießkanne/Belohnungssystem und zu wenig wirkliche Förderung.
Wie man sichtet, ohne die Frühentwickler zu bevorteilen (oder sei es auch nur die in der ersten Jahreshälfte geborenen... ), ist sicherlich eine spannende Frage, auf die ich keine gute Antwort habe. Aber das gehört dann wohl auch eher in den Talentsichtungsthread...
Ich denke, dass da viel mehr in flächendeckende Stützpunkte auf Landesebene investiert werden müsste, um Talente vereinsübergreifend fördern zu können.
(27.09.2024, 14:06)Reichtathletik schrieb: Apropos Belohnungssystem: Die letzten Tage habe ich eine ganze Reihe von Athletinnen und Athleten bei irgendwelchen Freizeit-Camps (in Österreich?) von der Sporthilfe gesehen. Klang alles nach einer schönen Freizeit. Da bin ich auch etwas hin und her gerissen. Einerseits finde ich es gut, wenn Sportler auch mal eine Belohnung bekommen. Andererseits frage ich mich ob das Geld nicht besser in ein paar mehr Athleten oder Trainerstellen investiert wäre...Man kann es ja als einen Belohnungsurlaub für die Landestrainer sehen
