12.09.2024, 08:59
(12.09.2024, 08:44)dominikk85 schrieb: Wie ist denn die Aufgabe der Nachwuchs BT definiert? Mit Sicherheit Auswahl der Kader Athleten und vermittlung an Stützpunkte, aber was sollen sie darüber hinaus machen? Wie soll die Kooperation mit den heimtrainern funktionieren?
Da würde mich interessieren was dieser Trainer den heimtrainern und Athleten für einen Mehrwert gibt?
Ich fände es zum Beispiel sinnvoll wenn jemand Trends in der weltklasse und Studien beobachtet und daraus für die Trainer leicht verdauliche Newsletter mit umsetzbaren handlungsempfehlungen baut. Dieser Mensch müsste aber natürlich die skills haben das zu filtern und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Ich befürchte, dass ist überhaupt nicht definiert. Das ist bei denen für die Erwachsenen ja schon nicht der Fall: Einige sind Heimtrainer der besten in der Disziplin, andere Heimtrainer ganz anderer Athleten und sollen "nebenbei" noch eine Disziplin betreuen, andere wiederum haben keine Athleten und definieren ihre Tätigkeit eher darüber, die Disziplin zu entwickeln und sich in Aus- und Fortbildung einzubringen...
Bei den Nachwuchs-BT war es (auch mangels Zeit) bislang massiv unterschiedlich, wie sie die Rolle ausgefüllt haben. Meist haben sie 1-2 Lehrgänge geleitet, bisweilen ein Trainingslager begleitet und eine der U-Meisterschaften. Ansonsten schwankte der Austausch von "steht immer auf Abruf bereit bei Fragen" bis hin zu "man bekommt keine Antwort auf E-Mails"...