(11.09.2024, 07:44)Chirurg schrieb: Auch im Erwachsenenbereich sollten gerüchteweise Umstrukturierungen erfolgen, zumindest @ Mehrkampf hatte ich das gehört…weiß da jemand aus dem Forum mehr @ Hallmann und @ Roos bzw. @ Frank Müller???
Ich will jetzt sicherlich nicht provozieren und diese drei Trainer an den Pranger stellen, sehe aber gerade im Mehrkampfbereich insgesamt auf den unterschiedlichen fachlichen Ebenen enormen Schulungsbedarf in struktureller Hinsicht im Bereich der speziellen Verletzungsprophylaxe, technischer Unterweisung, des leichtathletisch spezifischen Krafttrainings und des Energiesystems durch Fortbildungen mit krassem Umdenken.
Ich sehe auch im Nachwuchsbereich Speerwurf z.B. schon angeschlagene Talente durch unausgewogene Trainingsinhalte. Ehe die Post bei Olympia richtig abgehen soll, sind sie "verschlissen".
Ich selbst habe mein Wissen über die Dekaden nach Sabine Braun optimiert und passe temporär immer wieder durch neue Inhalte an. Aus meiner Sicht ist auch die Individualisierung ein großes Thema. Es darf einfach nicht sein, dass eine Lucie Kienast so den Regularien zum Opfer gefallen ist. Ich achte bei meiner LA-AG bei den 10jährigen SuS schon auf ACL-protektive Sprungelemente. Ich muss als Trainerin über die Mechanik und Biomechanik unterrichtet sein.
Beschönigen bringt gar nichts. Man muss die Sachen frontal anpacken!!! Es geht aber eben durch Unkenntnis in einigen vom DLV eingerichteten Teams fachlich voll daneben. Manchmal sollte der DLV auch seine Trainerwahl kontrollieren und entsprechend korrigieren.
Gertrud