(06.09.2024, 13:12)dominikk85 schrieb:(06.09.2024, 12:36)TranceNation 2k14 schrieb:(06.09.2024, 09:18)dominikk85 schrieb: Bei mihambo (pb 11.21) sieht man ja was gehen kann wenn es eine athletin mit 11.2 speed in anderen Disziplinen probiert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dich falsch verstehe, aber du verkaufst das hier als wäre eine schnelle Mihambo vom Sprint zum Weitsprung gewechselt und da plötzlich Weltklasse. Malaika ist 2011 (mit 17) 12,08 und 24,17 gesprintet sowie 6,40 gesprungen, soll jetzt die Nr. 11-20 der DJBL 100 m zum Weitsprung wechseln?
Funfact: Sie ist seit dieser Sasion auch W30, hat nicht neulich jmd behauptet mit 30 ist die Karriere vorbei?
Ich meinte eher das eine athletin mit dem Potential für 11.2 weitspringt.
Ich habe das Gefühl das erstmal alle die schnell sind zum sprint gehen und auch dort über die jugend bis in den Erwachsenenbereich gehalten werden, es sei denn sie sind klar zu langsam.
Ausnahme sind da mehrkämpfer, die gibt es schon sin paar schnelle Leute (wie Manuel eitel). Aber im hürdenlauf sieht man ja zum Beispiel deutlich das die top Leute in Deutschland flach deutlich weniger drauf haben als die weltspitze.
Ich verstehe die Logik jetzt hier nicht. Die meisten schnellen Athletinnen haben ja in der U16 (und oft auch noch in der U18) Weitsprungergebnisse neben dem Sprint. Beim Durchscrollen z.B. der DM-Teilnehmer in Koblenz erscheint mir die Anzahl der Athletinnen die eine Quali im Sprint und im Weitsprung hatten in der WJ U16 und WJ U20 vergleichbar.
Und in der U16 war ja dieses Jahr garantiert, dass alle mindestens ein 100m, 80mH und Weitsprungergebnis hatten.
Edit: Mich würde interessieren, ob jemand ein Weitsprungergebnis von Gina Lückenkemper aus der Jugend hat?