30.08.2024, 19:49
(30.08.2024, 19:42)aj_runner schrieb:(30.08.2024, 19:28)runner5000 schrieb:(30.08.2024, 19:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist.
Wenn Johanna Martin keine 50 Sekunden läuft, sind wir also enttäuscht? Solche Zeiten läuft nur die absolute Weltspitze! Ein bisschen Realismus wäre vielleicht nicht verkehrt.
Absolute Weltspitze ist wiederum in die andere Richtung übertrieben, egal wie man 50 Sekunden interpretiert. Sub 51 sowieso nicht. Man muss mittlerweile 50,75 für die WM Norm laufen und auch mit 50,00 kommst du in kein WM/Olympiafinale.
Im ausgeruhten Zustand hat sie sicherlich jetzt schon eine tiefe 52 drauf. Wenn sie solche Zeiten mit 18 Jahren läuft, dann sollte schon das Ziel sein, sich in den nächsten 2 bis 4 Jahren zumind. um 1,5 Sekunden auf eine 50,5 zu steigern. Es kann doch nicht der Anspruch sein, nach der U20 sich kaum noch zu steigern.
Stimme dir da zu, aber was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe mich gar nicht auf Martin bezogen.