28.08.2024, 10:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2024, 10:12 von dominikk85.)
Ich denke beide Seiten haben da einen Punkt. Es gibt natürlich Leute hier die alles negativ sehen und vor allem auf Kritik aus sind und das teilweise auch unter der Gürtellinie.
Imo sollte man als LA Fan schon versuchen das positive zu sehen und nicht nur alles schlecht reden.
Umgekehrt gibt es in der instagram Generation aber auch eine negative Entwicklung das es dort eine "positivity" Kultur gibt wo man es gewohnt ist nur positives zu teilen, nur Komplimente zu bekommen und jede Kritik als "hater" abzutun.viele Sport Stars bevorzugen daher zum Beispiel social media vs echten Journalismus um Dinge bekanntmachen weil es halt keine kritischen Nachfragen gibt.
Es besteht also die Neigung sich seine eigene nische zu schaffen wo man nur positives reinlässt und sich seine eigene meinung bestärkt, das ist ja auch das Problem mit den politischen bubbles auf social media.
Ich kann es verstehen wenn man als Athlet nicht im Forum lesen will, gerade wenn man mal ne schlechte Phase hat, aber ich glaube auch das viele Diskussionen in diesem forum wenn man die übertrieben negativen und positiven Beiträge mal rausfiltert durchaus wertvolle Beiträge geleistet haben. Ich sage auch nicht das Trainer oder Athleten ungefiltert Ratschläge aus Foren annehmen sollen, aber solche Diskussionen können schon einen Denkanstoß geben wenn man sie auswertet und dann eigene Recherchen betreibt.
Beispiele dazu sind zum Beispiel die Themen drehstoßtechnik und top speed mechanics im sprint die hier lange diskutiert worden sind während man sich im dlv lange dagegen gesperrt hat.
Auch jetzt die Diskussion zum modernen 400/800m Training könnte hier hilfreich sein, ebenso wie die Diskussionen zu Verletzungen die beim dlv glaube ich lange unter "wo gehobelt wird fallen späne" abgelegt wurden, wo man inzwischen aber auch anerkannt hat das das Training da vielleicht zu beiträgt.
Ich weiß nicht wie viel das forum hier geholfen hat, aber ich könnte mir schon vorstellen das der eine oder andere Trainer oder Funktionär diese threads zum Anlass genommen hat mal selber zu recherchieren anstatt nur das zu lehren was er entweder selber als Athlet gemacht hat oder was er in Lehrgängen gelernt hat.
Imo sollte man als LA Fan schon versuchen das positive zu sehen und nicht nur alles schlecht reden.
Umgekehrt gibt es in der instagram Generation aber auch eine negative Entwicklung das es dort eine "positivity" Kultur gibt wo man es gewohnt ist nur positives zu teilen, nur Komplimente zu bekommen und jede Kritik als "hater" abzutun.viele Sport Stars bevorzugen daher zum Beispiel social media vs echten Journalismus um Dinge bekanntmachen weil es halt keine kritischen Nachfragen gibt.
Es besteht also die Neigung sich seine eigene nische zu schaffen wo man nur positives reinlässt und sich seine eigene meinung bestärkt, das ist ja auch das Problem mit den politischen bubbles auf social media.
Ich kann es verstehen wenn man als Athlet nicht im Forum lesen will, gerade wenn man mal ne schlechte Phase hat, aber ich glaube auch das viele Diskussionen in diesem forum wenn man die übertrieben negativen und positiven Beiträge mal rausfiltert durchaus wertvolle Beiträge geleistet haben. Ich sage auch nicht das Trainer oder Athleten ungefiltert Ratschläge aus Foren annehmen sollen, aber solche Diskussionen können schon einen Denkanstoß geben wenn man sie auswertet und dann eigene Recherchen betreibt.
Beispiele dazu sind zum Beispiel die Themen drehstoßtechnik und top speed mechanics im sprint die hier lange diskutiert worden sind während man sich im dlv lange dagegen gesperrt hat.
Auch jetzt die Diskussion zum modernen 400/800m Training könnte hier hilfreich sein, ebenso wie die Diskussionen zu Verletzungen die beim dlv glaube ich lange unter "wo gehobelt wird fallen späne" abgelegt wurden, wo man inzwischen aber auch anerkannt hat das das Training da vielleicht zu beiträgt.
Ich weiß nicht wie viel das forum hier geholfen hat, aber ich könnte mir schon vorstellen das der eine oder andere Trainer oder Funktionär diese threads zum Anlass genommen hat mal selber zu recherchieren anstatt nur das zu lehren was er entweder selber als Athlet gemacht hat oder was er in Lehrgängen gelernt hat.