17.07.2024, 11:57
(17.07.2024, 09:36)Roy Schmidt schrieb:(17.07.2024, 08:02)Knowledge schrieb: Besonders gespannt bin ich auf Jakob Kemminer, einen sehr interessanten jungen Mann.
Als "Bayer" hat man ihn schon seit einigen Jahren auf dem Schirm, er steigert sich jedes Jahr schön linear.
Sicher eines der großen deutschen Sprinttalente.
10.40 ist für einen 17-jährigen deutschen Nachwuchssprinter durchaus beachtlich.
Sein kleiner Verein Ochenbruck und sein Trainer Norbert Woerlein scheinen hier gute Arbeit zu leisten.
Ansonsten ist es wirklich schade, wie wenige deutsche Athleten den Sprung in den Seniorenbereich schaffen. Woran das liegt? Schwierig. Da kommen wohl viele Faktoren zusammen, die hier im Forum schon oft diskutiert wurden.
Ich finde 10.40s mit 17 nicht nur beachtlich sondern schon außergewöhnlich. Das ist schneller als unter anderem Robert Hering oder Patrick Domogala in der Jugend. Die zu ihrer Zeit als außergewöhnlichr Talente gelten in dem Alter.
Der Vergleich zeigt aber zugleich die Problematik. Hering hat mit 20er-Zeiten über 200 sehr früh gepeakt, danach ging es nicht weiter nach oben, Domagala ist knapp in die deutsche Spitze gelaufen. Kemminer scheint mir optisch auch schon relativ austrainiert zu sein.
Diese Art Talente gab es immer, mir fällt noch Tim Goebel ein, aber fast niemand konnte sich dann nochmal in den Bereich Weltspitze hinein steigern.
Gründe gibt es viele, von Doping allein müssen wir nicht reden, allerdings ist das natürlich ein limitierender Faktor für alle Nicht-Dopenden.