03.07.2024, 07:52
Der Vorteil von Leichtathletik ist, dass die Regeln recht einfach sind. Glaubt ihr, es interessiert irgend jemand, ob auf der Segelwiese Wind weht oder nicht? Wieso also das Ganze unnötig verkomplizieren.
Ich verstehe die Probleme von Einigen hier nicht. Jeder hat doch die Möglichkeit auf so einem Platz zu werfen.
Und ist es nicht das Problem des einzelnen Werfers, wenn er die Leistung an anderer Stelle nicht wiederholen kann und er sich immer an dieser speziellen Leistung messen lassen muss.
Und zu Alekna: Der hat doch bei anderen Wettkämpfen schon über 70 m geworfen.
Und zur EM: Ceh ist ein Wettkampftyp. Das hat doch auch C. Prüfer bei der U23 EM lernen müssen. Er war Favorit, aber Ceh hat in abgezockt.
Ich verstehe die Probleme von Einigen hier nicht. Jeder hat doch die Möglichkeit auf so einem Platz zu werfen.
Und ist es nicht das Problem des einzelnen Werfers, wenn er die Leistung an anderer Stelle nicht wiederholen kann und er sich immer an dieser speziellen Leistung messen lassen muss.
Und zu Alekna: Der hat doch bei anderen Wettkämpfen schon über 70 m geworfen.
Und zur EM: Ceh ist ein Wettkampftyp. Das hat doch auch C. Prüfer bei der U23 EM lernen müssen. Er war Favorit, aber Ceh hat in abgezockt.