(24.06.2024, 20:19)Reichtathletik schrieb:(24.06.2024, 17:21)Gertrud schrieb:Das beraubt die Leichtathlet aber vielen Optionen, den Sport attraktiv zu den Menschen zu bringen. Und es schließt viele Orte für Spitzensport aus. Und wo willst du die Grenze ziehen? Muss eine Laufbahn da sein? Oder eine Tribüne? Wie viele Sitzplätze mindestens?!(24.06.2024, 15:19)Delta schrieb: Naja so schwierig ist das auch nicht. Leistungen für die Qualifikation müssen in einem Stadion erbracht werden. Das würde schon mal 90% der Segelwiesen ausschliessen. Ich bin grundsätzlich dafür. Dann gäbe es auch keinen Stabhochsprung auf dem Marktplatz, Toulon mit dem federnden Steg etc. Der Wettkampf findet statt aber ohne in die Qualifikationsergebnisse einzufliessen.
Das ist insgesamt eine gute Lösung, damit akzeptable Vergleiche machbar sind.
Ich habe den Eindruck, dass diese utopischen Weiten vor allem bei den jungen AuA zur Last werden können.
Gertrud
Es ist gut, erst einmal eine Stoffsammlung zu machen. Der Wettkampf z.B. in den USA mit Alekna, Sosna, Perez... hat gezeigt, dass der Wind etliche Meter gebracht hat. Viele bringen hier Argumente. Die Wettkämpfe danach habe etliche Meter weniger eingebracht. Sie waren alle wieder auf dem Boden der Tatsachen.
Es muss doch eigentlich schlimm für die Psyche sein, ein Bombenergebnis zu erzielen, wenn aber eigentlich der Wind etliche Meter gebracht hat. Was Sosna danach bei der EM erzielt hat, war erheblich weniger als in den USA. Auch Dehning konnte absolut nicht an Halle in Rom z.B. anknüpfen. Gut, er hat in Rom auch technisch sehr schwach geworfen. Wenn er so ein Jahr wirft, sehen Ellbogen und linker Fuß trotz Orthese nicht mehr so gut aus. Kognitiv sollte man im Hier und Jetzt bleiben.
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Vielleicht erfindet man ein Windmessgerät für die Wurfhöhen, die Leistungen können für den Wettkampf stehenbleiben, werden aber z.B. als DR, ER und WR und als OS-Qualifikation nicht gewertet. Man kann sich natürlich über solche Würfe freuen; man muss aber deshalb nicht abheben und die Relationen verwischen. Joshua Hartmann bekommt seine 9,92 bei 4m Rückenwind auch nicht anerkannt.
Gertrud