(22.12.2014, 15:42) icheinfachma schrieb: Während die Biomechanik gewisse Reserven im Sprint bietet (bemerkenswert z.B. Knipphals und Jakubcyk), werden in Zukunft wahrscheinlich die Motorik und ferner die Psychologie ein Rolle spielen und wünschenswerterweise auch die Verletzungsprävention ohne Leistungseinbußen.
Ich bin mal knallhart: Entscheidend ist der Erfolg bei WM und OS!!! Nur das ist letztlich das Maß der Dinge. Die Beweihräucherung in den Zwischenjahren sollte mal lieber lassen. Erfolge bei EM sind zwar auch schön; aber die Musik spielt im Sprint nun mal auf Jamaika und in den USA und das dann bei WM und OS! Fairerweise muss man natürlich resümieren, dass viele Erfolge im Sprint suspekt erscheinen. Justin Gatlin sprintet nach seiner Sperre ebenso schnell wie vorher. Was soll man davon halten? Jamaika hat genauso interne Kontrollen wie Deutschland auch (???).
Als Nahziel sind sicherlich kleine Schritte auch lobenswert, wenn sie denn gegen internationale Konkurrenz auf internationalem Parkett stattfinden.
Die Trainingsausbildungen hier im prophylaktischen Bereich sind aus meiner Sicht eine Farce und äußerst rudimentär!
