Die letzten Jahre gab es einen guten Ergebnisticker. Ich werde selber vor Ort sein, da meiner Meinung nach einer der vielversprechensten U20 Jahrgänge seit 20Jahren+ antritt.
Mit Gräber, Schulze, Clair und auch Bartko und vielleicht Driver haben wir tolle Jungs.
Gräber sollte den U20 Rekord von Kaul dieses Jahr attackieren, Schulze hat sich DEUTLICH verbessert dieses Jahr, da sollte er auch Richtung 8000+ bereits dieses Jahr gehen. Clair war der U18 breakout Star letztes Jahr der bereits in den Testmeetings in 2024 gezeigt hat, dass er voll da ist (bereits 40+ mit dem Männerspeer dieses Jahr) . Er scheint mir auch dieses Jahr schon Richtung 7700+ zu machen, Schulze muss daher bereits in Bernhausen voll da sein für die WM-Quali in Peru!
Driver hat eher überschaubare Testmeets dieses Jahr abgeliefert, da wird er eher zur Wundertüte...
Darüber hinaus halte ich auch Moritz Bartko für hoffnungsvoll. Er trainiert mit Tyrel Prenz in Potsdam und ist der Sohn von Olympiasieger Robert Bartko. Auch hier zeigen die Testwettkämpfe das er viel Potential hat. Stab bereits 4,50m und im Werfen knapp 63m mit dem Männerspeer, 1,90m Hoch und 7m+ weit sind beeindruckend. 7300+ traue ich ihm zu.
Bei der U18 habe ich ein Auge auf Anton Steffen der sich nochmal klar verbessert hat, da denke ich 7200-7300+ sind drin. Dahinter sollten die Hallenser und Böcher ein Wörtchen um den zweiten Platz und Quali für die Slowakei mitreden.
Sehr Sehr schade ist aber das sonst traditionell starke U23 Starterfeld!
Ja, es gibt keine U23 EM dieses Jahr aber bis auf Tuschling und Eisold keine nennenswerten Talente (mit Perspektive int. Wettkämpfe dann im Männerbereich) laut TN.
Wo sind Molleker?Fleurisson?Kremling?
Alle dann in Ratingen oder machen die alle nurnoch Hannover dieses Jahr?
Bei den Aktiven auch kein Bechmann, Wolff und co.
auch hier alle Ratingen???
Mit Gräber, Schulze, Clair und auch Bartko und vielleicht Driver haben wir tolle Jungs.
Gräber sollte den U20 Rekord von Kaul dieses Jahr attackieren, Schulze hat sich DEUTLICH verbessert dieses Jahr, da sollte er auch Richtung 8000+ bereits dieses Jahr gehen. Clair war der U18 breakout Star letztes Jahr der bereits in den Testmeetings in 2024 gezeigt hat, dass er voll da ist (bereits 40+ mit dem Männerspeer dieses Jahr) . Er scheint mir auch dieses Jahr schon Richtung 7700+ zu machen, Schulze muss daher bereits in Bernhausen voll da sein für die WM-Quali in Peru!
Driver hat eher überschaubare Testmeets dieses Jahr abgeliefert, da wird er eher zur Wundertüte...
Darüber hinaus halte ich auch Moritz Bartko für hoffnungsvoll. Er trainiert mit Tyrel Prenz in Potsdam und ist der Sohn von Olympiasieger Robert Bartko. Auch hier zeigen die Testwettkämpfe das er viel Potential hat. Stab bereits 4,50m und im Werfen knapp 63m mit dem Männerspeer, 1,90m Hoch und 7m+ weit sind beeindruckend. 7300+ traue ich ihm zu.
Bei der U18 habe ich ein Auge auf Anton Steffen der sich nochmal klar verbessert hat, da denke ich 7200-7300+ sind drin. Dahinter sollten die Hallenser und Böcher ein Wörtchen um den zweiten Platz und Quali für die Slowakei mitreden.
Sehr Sehr schade ist aber das sonst traditionell starke U23 Starterfeld!
Ja, es gibt keine U23 EM dieses Jahr aber bis auf Tuschling und Eisold keine nennenswerten Talente (mit Perspektive int. Wettkämpfe dann im Männerbereich) laut TN.
Wo sind Molleker?Fleurisson?Kremling?
Alle dann in Ratingen oder machen die alle nurnoch Hannover dieses Jahr?
Bei den Aktiven auch kein Bechmann, Wolff und co.
auch hier alle Ratingen???