16.12.2014, 22:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2014, 22:52 von Hellmuth K l i m m e r.)
(16.12.2014, 22:09)matthias.prenzlau schrieb: Ich muss meine Formulierung zum Stemmen beim Weitsprung-Absprung erklären.
Subjektiv fühlt sich der perfekte Absprung beinahe wie ein "Überlaufen" des Balkens an. Man hat das Gefühl gar nicht richtig abgesprungen zu sein. Man spürt den typischen Bremsstoß beim Absprung nicht und fliegt einfach mit vollem Speed ab. Ich hatte auch das Gefühl das meine Flugkurve flacher als sonst war. Trotzdem bin ich weiter geflogen als je zuvor. Der Sprung ist mir übrigens bei einem Abendsportfest vom SCN gelungen.
Vielleicht kann Hellmuth noch was dazu sagen. Würde mich sehr interessieren!
Genau s o geht (der perfekte!) Weitsprung.
Gut, dass du erkanntest, dass doch etwas gestemmt werden m u s s , das aber eben ein aktiv greifendes Abspringen ist.
Ich freue mich, dass du beim SC Neubrandenburg (wann?) deine pBL erzieltest; vor Jahrzehnten (1989? bei einer ZK-DDR-Meisterschaft, u.a. mit Ch. Schenk) sprang ich (bei der DDR-M. im MK als M50-Senior) ebenfalls auf dieser Anlage an der Gegengerade.
Bob Beamon hatte 1968 in Mexiko das ebenso empfunden. Als sprintgewaltiger Springer, hatte er nur ans schnelle Anlaufen gedacht, sich "keinen Kopf gemacht", ob er genau den Balken treffen wird ...
Das geschah aber zufällig
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
H. Klimmer / sen.