02.05.2024, 13:06
(02.05.2024, 10:59)Diak schrieb: Die notwendige Kenntnis im Wurf, um eine Bestätigunsnorm zu schaffen besteht ungefähr darin, den Arm ein bisschen lang zu machen, die Hand bummelig auf Schulterhöhe zu halten und den Ball weit zu werfen. Das schafft man. Über Sprung lohnt es sich, etwas mehr nachzudenken und mal ne Fortbildung zu belegen, auch und gerade für Läufer, wer Läufer trainieren möchte, und sich nicht um Füße kümmert, macht viel falsch.Soweit die Theorie [obwohl ich weiß, dass Du ein Praktiker bis]. In der Praxis kann das anders aussehen: Meine Tochter kann nur eines, das ist Laufen. Daneben sind Hürden noch ganz okay (zumind. 3er-Rhytmus). Aber obwohl sie in einer Mehrkampfgruppe trainiert, der Trainer sehr erfolgreiche Sprung- und Sprintathleten trainiert, kann sie keinen Weitsprung / Hochsprung und erst recht keine Wurfdisziplinen. Bis sie den ersten Schritt aus dem Startblock macht, sind die Schnellen im gleichen Alter schon 5 Schritte weiter.
Bleibt Hürde und die ist koordinativ die wesentliche Basis von ungefähr allem.
Für die U16-DM werden ihr aber noch ein paar Sekunden fehlen, auch weil sie bis jetzt noch wenig laufspezifisch trainiert. Trotzdem stellt sich die Frage, welchen Mehrwehrt ein Blockwettkampf bringt in Zeiten, wo man sowieso immer weniger Sportbegeisterte (auch Trainer) hat.