15.12.2014, 10:08
(14.12.2014, 23:18)matthias.prenzlau schrieb: Meine Erkenntnisse zur Rotation sind:Danke!, für das Einlenken bei deiner rigiden Kritik an gera. Wir wollen doch alle hier eine sachliche, Personen-unabhängige Diskussion.
Einmal abgesprungen, ist man einer erzeugten Rotation ausgeliefert.
Oder: Nach dem Absprung kann man nichts mehr verändern. (außer durch Umhergezappel Scheinrotationen erzeugen - ist aber nicht zuträglich für die Höhe)
Gruß
Deine Bemerkung zu obigem biomechanischen Problem unterstreiche ich dick!
Beim Weitsprung allerdings kann durch das "Herumzappeln" (= Arm-Bein-Bewegungen in der Luft, nach vorne!) sehr wohl die Rotation (um die Hüft-/K.querachse) verändert werden - das ist ja das Leistungsfördernde beim Laufsprung (2 1/2- bis 3 1/2-Schritte).
![Smile Smile](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/smile.gif)
Ich glaube, das weißt auch du als HJ und Biomechaniker genau...
H. Klimmer / sen.