Verbesserung:
Der DLV müsste einfach über seinen Schatten springen und die "scheinbar" nicht teamfähigen, sehr guten TuT in der Verletzungsprophylaxe durch vernünftige Programme im Bereich der funktionellen LA-Übungen, der LA-spezifischen Kraftübungen, der optimalen Disziplintechniken, der vernünftigen Energiesysteminhalte ... im Athletenbereich nicht übersehen. Natürlich unterbindet das nicht die Verpflichtung einer hervorragenden autodidaktischen Fortbildung. Aus meiner Sicht ist das ein absolutes Muss!!! Was ich "nebenbei" lerne, kann der Verband nicht leisten.
Beispiel: Heute nehme ich mir nach dem Training meiner "Baustellen" ein neuronales Problem aus den unterschiedlichen Betrachtungsweisen vor und recherchiere nach Verhinderungs- und Prophylaxeübungen. Oft modifiziere ich diese Übungen nach unseren leichtathletischen Bedürfnissen. So vervollständige ich meine Stoffsammlung und mein Wissen immer mehr - in diesem Fall auch um Kausalzusammenhänge körperweit. Man bekommt dann einfach einen Weitblick auf Verbesserungsmöglichkeiten.
Bei meinen Beeinträchtigungen bin ich dabei, die Knorpelgeschichten in den Vordergrund zu rücken und mit aller Macht für gut erträgliche Zustände zu sorgen. Da nehme ich Hinweise von Wissenschaftlern aus einem Nachbarland in mein Programm und modifiziere Übungen auf meine Gerätebedingungen.
Gertrud
Der DLV müsste einfach über seinen Schatten springen und die "scheinbar" nicht teamfähigen, sehr guten TuT in der Verletzungsprophylaxe durch vernünftige Programme im Bereich der funktionellen LA-Übungen, der LA-spezifischen Kraftübungen, der optimalen Disziplintechniken, der vernünftigen Energiesysteminhalte ... im Athletenbereich nicht übersehen. Natürlich unterbindet das nicht die Verpflichtung einer hervorragenden autodidaktischen Fortbildung. Aus meiner Sicht ist das ein absolutes Muss!!! Was ich "nebenbei" lerne, kann der Verband nicht leisten.
Beispiel: Heute nehme ich mir nach dem Training meiner "Baustellen" ein neuronales Problem aus den unterschiedlichen Betrachtungsweisen vor und recherchiere nach Verhinderungs- und Prophylaxeübungen. Oft modifiziere ich diese Übungen nach unseren leichtathletischen Bedürfnissen. So vervollständige ich meine Stoffsammlung und mein Wissen immer mehr - in diesem Fall auch um Kausalzusammenhänge körperweit. Man bekommt dann einfach einen Weitblick auf Verbesserungsmöglichkeiten.
Bei meinen Beeinträchtigungen bin ich dabei, die Knorpelgeschichten in den Vordergrund zu rücken und mit aller Macht für gut erträgliche Zustände zu sorgen. Da nehme ich Hinweise von Wissenschaftlern aus einem Nachbarland in mein Programm und modifiziere Übungen auf meine Gerätebedingungen.
Gertrud