06.04.2024, 10:18
(06.04.2024, 08:56)Reichtathletik schrieb:Naja, auch wenn es nachtraeglich schwieriger wird ist es auch in der Aktivenzeit durchaus noch moeglich veraendernd einzugreifen. Und die meisten der spaeteren Kaderathleten sind auch schon im Jugendbereich den Verbaenden bekannt sodass man sich auch hier schon drum kuemmern koennte. Wenn man denn wollte.(06.04.2024, 08:27)menarfin schrieb: Niemand hat behauptet "die meisten" Trainer seien unfaehig oder dumm. Nur wenn sich Verletzungen so massiv haeufen wie derzeit beim DLV dann stimmt wohl irgendetwas mit der Qualifikation nicht, da muss ich Gertrud zustimmen. Das hat nichts mit Dummheit zu tun. Die betreffenden Trainer und Athleten tun das was sie tun ja nicht wider besseres Wissen. Und wenn die Athleten nicht auf die Trainer hoeren hat vielleicht der Trainer das was er sagen wollte einfach nicht so ruebergebracht wie der Athlet das benoetigt haette? Auch wenn nur das das Problem waere waere doch wohl eine Art Didaktikschulung fuer die Trainer angebracht oder?Die Frage ist ja auch oft, wo liegt die Ursache. Das kann der Trainer im Spitzenbereich sein. Es kann aber auch sein, dass im Grundlagentraining nicht gut genug gearbeitet wurde. Und dann ist der DLV-Coach oft auch machtlos (zu einem gewissen Teil sehe ich hier wohl verantwortung, weil stärker in die Aus und Fortbildung hineingearbeitet werden sollte auch abseits der Kaderathleten, dies wird von oben aber auch nicht eingefordert).
Zitat:Will heißen: Es reicht nicht, nur auf das Spitzenpersonal zu schauen und dort Köpfe zu fordern.Das Stichwort heisst "Veraenderung", nicht Koepfe abschlagen.
Zitat:Auch das "nicht hören wollen" beginnt weiter unten, bei den vielen Trainern, die Jugendlichen oder Eltern einfache Antworten versprechen, ohne Widerspruch. Hier fehlt oft die Wertschätzung, wie viele alteingesessene Trainer verschleißen seit Jahrzehnten Talente in der Provinz, haben in ihrer Vita aber ja schon x Landesmeister oder DM-Teilnehmer und bekommen so auch das nächste Talent überredet sich zu verheizen, während der junge, gut ausgebildete Trainer machtlos daneben steht...Das sind dann aber die Talente die nie in den Aktivenkadern ankommen. Die koennten selbstverstaendlich zusaetzlich helfen und sei es nur um die Breite zu verbessern. Aber alleine schon bei den Athleten die in den aktiven Kadern jetzt vorhanden sind koennte man mal schauen was man veraendern kann. Die Baustellen die man schon hat sind ja durchaus auch da, auch wenn es noch andere, etwas besser versteckte Baustellen zusaetzlich noch gibt.