27.11.2014, 08:19
(26.11.2014, 17:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Was deine Beurteilung des Bundestrainers W. Heinig betrifft ("Pädagoge"?)), sehe ich das anders: Wie Gertrude, will er vorbehaltlose Unterordnung (unter seine Trainingskonzeption), bedingungslose Einhaltung des vorgegebenen Trainings, Konzentration auf Förderwürdige. - Das ist, wie ich schon andeutete, das ("historische") Ergebnis seiner Entwicklung als Trainerpersönlichkeit - in der DDR. Die Erfolge dort und später(!) sprechen für ihn, für seine "Philosophie".Man nennt das auch Kadavergehorsam. Und da gibt es leider eine lange Tradition von "Untertanen", die den in Deutschland an den tag legten, ob im Kaiserreich, in der Naziherrschaft oder in beiden Nachkriegsstaaten (möglicherweise war es in dem einen etwas hilfreicher, sich so zu verhalten bzw. es wurde häufiger eingefordert.)
Ob das förderungswürdig ist und die "Erfolge" für sich sprechen und die Mittel heiligen, wage ich zu bezweifeln.
Gruß
C