24.11.2014, 14:07
(24.11.2014, 13:40)dominikk85 schrieb: Das ist schon ein ordentlicher schritt.also wer über einige Jahre Hochleistungssport macht und zumindest im Winter regelmäßig 150 km/Woche und mehr läuft, hat keine so großen Probleme mit Umstellung auf Marathon. Wenn ich an die zahlreichen Crosswettkämpfe von Steffen denke, dann hat der mehr Wettkampfbelastungen über 10 Km gehabt als Arne Gabius. Im Training sind auch immer wieder mal schnelle Trainingsläufe über 20 KM dabei gewesen. Zuletzt lief Steffen als Tempomacher beim Frankfurt Marathon 2:34, Arne wiederum lief einmal (!) im Wettkampf einen Halbmarathon. Hamburg ist jetzt nicht ganz so schnell wie Berlin oder Frankfurt, aber eine 2:13 - 2:14 darf man Steffen schon zutrauen. Den Schritt, um über einen längeren Zeitraum pro Kilometer 3:08 bis 3:10 zu laufen, hat er.
SU hat ja eigentlich selbst auf 10K kaum Erfahrung, Gabius hat ja vorher viel 10K und auch HM gelaufen.
quasi direkt von 3/5K auf den Marathon zu wechseln ist schon ein großer sprung, über nen HM kommen viele, aber der volle Marathon ist da doch nochmal ne andere Nummer.
IMO hätte er erstmal testen sollen wie es über 10K/HM läuft, so sieht die Entscheidung eher so aus als würde er wechseln, weil er sonst nicht so recht weiß was er sonst tun soll.